Ärger in Venedig wegen „Rüpel-Touristen“: „Eine Gefahr für die Stadt“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ärger in Venedig wegen „Rüpel-Touristen“: „Eine Gefahr für die Stadt“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Nur knapp 50.000 Einwohner leben noch fest in Venedig. Viele von ihnen sind empört über das Verhalten von Millionen von Besuchern. Worum es dabei geht.

Bald ist es wieder warm in Venedig. Einige, vor allem jüngere Venedig-Besucher, meist aus Nordeuropa, können dann nicht widerstehen. Sie sonnen sich im Bikini auf den Plätzen der Stadt, springen in Badehosen, manchmal auch vollständig bekleidet, von Brücken in die Kanäle. Sie kühlen sich in den Flüsschen der Stadt ab, die oft sogar mit Zugangstreppen zur Abkühlung zu verleiten scheinen.

Der Springer, der Tage später identifiziert, mit einer Geldstrafe belegt und der Stadt verwiesen wurde, verdiene den „Idioten-Führerschein“ und „einen Haufen Fußtritte“. Es handele sich bei diesen Menschen um „echte Verbrecher, die sich nicht im Klaren sind, welche Gefahren sie für die Stadt bedeuten“. Und für sie selbst möchte man hinzufügen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wegen Rüpel-Touristen in Japan: Kyoto will Zutritt zu beliebtem Geisha-Viertel einschränkenWegen Rüpel-Touristen in Japan: Kyoto will Zutritt zu beliebtem Geisha-Viertel einschränkenSie zerren am Kimono oder werfen Zigarettenkippen in den Ausschnitt: Weil Touristen immer wieder Geishas belästigen, schreitet nun der Stadtrat von Kyoto ein. Begründung: »Wir wissen nicht mehr weiter.«
Weiterlesen »

Riesen-Ärger um deutsche Alpen-Touristen: Wirt und Rettung fassungslosRiesen-Ärger um deutsche Alpen-Touristen: Wirt und Rettung fassungslos6 kuriose Fakten über Tirol, bei denen du vor Staunen vom Berg kugelst Erstens: Vor 150 Jahren sind viele Tiroler:innen nach Brasilien ausgewandert. Die Tiroler:innen haben in Brasilien auch Siedlungen im Tiroler Stil gebaut. Zweitens: Rattenberg ist die kleinste Stadtgemeinde Österreichs und sie ist in Tirol.
Weiterlesen »

Riesen-Ärger um deutsche Alpen-Touristen: Wirt und Rettung fassungslosRiesen-Ärger um deutsche Alpen-Touristen: Wirt und Rettung fassungslos6 kuriose Fakten über Tirol, bei denen du vor Staunen vom Berg kugelst Erstens: Vor 150 Jahren sind viele Tiroler:innen nach Brasilien ausgewandert. Die Tiroler:innen haben in Brasilien auch Siedlungen im Tiroler Stil gebaut. Zweitens: Rattenberg ist die kleinste Stadtgemeinde Österreichs und sie ist in Tirol.
Weiterlesen »

„Schnauze voll!“ Erfolgreicher Metzger schließt wegen Bürokratie-Ärger„Schnauze voll!“ Erfolgreicher Metzger schließt wegen Bürokratie-ÄrgerAus einem ungewöhnlichen Grund schließt ein Metzger nach 40 Jahren seine Filiale: Das Unternehmen macht zu viel Umsatz.
Weiterlesen »

Kita Huntlosen: Was die Leiterin zum Ärger wegen Betreuungszeiten sagtKita Huntlosen: Was die Leiterin zum Ärger wegen Betreuungszeiten sagtSonja Hatzler leitet den evangelischen Kindergartens in Huntlosen. Sie berichtet von einem Balanceakt und einer Mehrarbeit des Kollegiums. Dass keine ...
Weiterlesen »

Reisekostenbremse: Ärger wegen teurer Spesen von Wirtschaftsweiser MalmendierReisekostenbremse: Ärger wegen teurer Spesen von Wirtschaftsweiser Malmendier13.000 Euro pro Deutschlandtrip: Die Spesen der Wirtschaftsweisen Ulrike Malmendier sorgen für Ärger in Berlin. Der Haushaltsausschuss hat deshalb die Reisekosten des gesamten Gremiums gedeckelt. Das kommt dort nicht gut an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:26:25