Das Skigebiet MyLer im armenischen Teil des Kleinen Kaukasus wächst rasant. Mit einer neuen Seilbahn und 21 Kilometern Pistenabschnitt wird es Wintersportlern ab der nächsten Saison neue Möglichkeiten bieten.
Im armenischen Teil des Kleinen Kaukasus wächst das Skigebiet MyLer. Neben dem bestehenden Sechser-Sessellift fährt ab dieser Wintersaison eine Seilbahn mit Zehner-Gondeln. Damit kommen Wintersport ler fortan auf bis zu 2.850 Meter Seehöhe, das Pistenangebot wächst von 7 auf 21 Kilometer, so die Betreiber des Resorts. Das Skigebiet MyLer liegt nahe der Stadt Yeghipatrush, rund eine Autostunde nördlich der Hauptstadt Eriwan.
Laut der Tourismusorganisation Armenia Travel wurde das Resort im Winter 2022/23 eröffnet und soll in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden. Geht es nach den Plänen der Betreiber, werden irgendwann 17 Anlagen 102 Kilometer an Pisten erschließen. Das traditionsreichste armenische Skigebiet liegt ebenfalls im Kleinen Kaukasus: In Tsaghkadzor haben laut Armenia Travel einst sowjetische Olympia-Skimannschaften trainiert, heute erschließen sechs Lifte knapp 30 Kilometer in dem Resort am Berg Teghenis (2.851 Meter). Reisewarnung gilt nicht für Region mit den Skigebieten Für Armenien gilt eine Teil-Reisewarnung des Auswärtigen Amtes: Gewarnt wird vor Reisen ins Grenzgebiet zu Aserbaidschan. Die Skigebiete liegen nicht in den Regionen, für die die Warnung gilt. Zur Einreise genügt deutschen Staatsbürgern ein gültiger Reisepass
Skigebiet Armenien Kleiner Kaukasus Wintersport Reisewarnung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dustin Schöne und Lena Gercke: Das Paar, das das Angeln zum Trend zumachtDustin Schöne und Model Lena Gercke teilen eine Leidenschaft: das Angeln. Schöne hat daraus sogar einen Beruf gemacht und seine eigene Marke für Angelprodukte gegründet. Während Lena Gercke die Leidenschaft nicht teilt, unterstützt sie ihren Partner vollmundig.
Weiterlesen »
Benziner- und Dieselautos: Ist das das Aus für das Verbrenner-Verbot?Im EU-Parlament steigt der Druck: Die mächtige EVP-Fraktion (u.a. mit CDU und CSU) möchte das für 2035 geplante Verbrenner-Aus noch kippen! Alle Infos
Weiterlesen »
Wittmann trotz Sieg selbstkritisch: 'Das Ergebnis ist das eine, der Weg dorthin das andere'Video: Trotz des vom Ergebnis her klaren Sieges ist Ingolstadts Trainerin Sabrina Wittmann mit dem Spielverlauf nicht zufrieden. Lobende Worte findet sie aber für den Dreierpacker Sebastian Grönning.
Weiterlesen »
Lust auf ein eigenes Skigebiet?Das Skigebiet Jungholz im Tannheimer Tal steht zum Verkauf, für 1,8 Millionen Euro. Ein Schnäppchen? Kommt ganz darauf an.
Weiterlesen »
Ermittlungen nach Verdacht auf illegale Wasserentnahmen in SkigebietDie Behörden untersuchen in den Allgäuer Alpen den Verdacht auf illegale Wasserentnahmen in einem Skigebiet zur Beschneiung der Pisten. Die genaue Klärung der Wasserleitungen und die Überprüfung der Genehmigungssituation dauern voraussichtlich noch Monate.
Weiterlesen »
Skigebiet Balderschwang: Naturschützer fordern KonsequenzenDer Betreiber des Skigebiets Balderschwang hat die umstrittenen Wasserentnahmen für Beschneiungsanlagen, die nicht genehmigt waren, eingestellt. Das bestätigte die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller im Interview mit BR24.
Weiterlesen »