Der Betreiber des Skigebiets Balderschwang hat die umstrittenen Wasserentnahmen für Beschneiungsanlagen, die nicht genehmigt waren, eingestellt. Das bestätigte die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller im Interview mit BR24.
Der Betreiber des Skigebiets Balderschwang hat die umstrittenen Wasserentnahmen für Beschneiungsanlagen, die nicht genehmigt waren, eingestellt. Das bestätigte die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller im Interview mit dem BR-Politikmagazin Kontrovers. "Der Betreiber hat uns zugesagt, dass er alle Wasserentnahmen, die nicht unmittelbar genehmigt sind, eingestellt hat", erklärte sie.
Die Untersuchungen zu den Vorwürfen laufen weiter, aktuell gehe man von einer Ordnungswidrigkeit aus. Ob und in welcher Höhe ein Bußgeld verhängt werde, hänge von den weiteren Erkenntnissen ab. Wie Landrätin Baier-Müller weiter erklärte, sei die schnelle Reaktion des Landratsamts entscheidend gewesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Skigebiet Balderschwang: Wasser für Beschneiung abgezwackt?Es gibt den Verdacht, dass im Skigebiet Balderschwang für die Beschneiung der Pisten illegal Wasser aus einem Bach entnommen worden sein soll. Der Bund Naturschutz reagiert besorgt.
Weiterlesen »
Demo gegen „Megahallen“ in Regensburg: Naturschützer wollen zur Not durch alle Instanzen gehenDeutschland muss nach Einschätzung des Sachverständigenrats für Umweltfragen rasch die Weichen für eine Wiederherstellung der Umwelt stellen.
Weiterlesen »
Artenschutz: Naturschützer fürchten um Wolf und andere WildtiereErfurt/Jena (th) - Die Naturschutzorganisation Nabu Thüringen blickt kritisch auf Passagen aus der Koalitionsvereinbarung zwischen CDU, BSW und SPD zum
Weiterlesen »
„Taschenspielertrick“: Naturschützer empört über Vorgehen des SenatsVor wenigen Wochen wurde mit dem Abriss des Jahnstadions in Prenzlauer Berg begonnen. Dann wurden die Arbeiten gerichtlich gestoppt.
Weiterlesen »
Thüringen: Naturschützer fürchten um Wolf und andere WildtiereEinem Europarat-Beschluss nach soll der Schutzstatus des Wolfs abgesenkt werden. Das Thema Wildtierregulierung findet sich auch im Koalitionsvertrag von CDU, BSW und SPD wieder - das stößt auf Kritik.
Weiterlesen »
Naturschützer kritisieren Wiederaufbau der Bobbahn am KönigsseeWeil er das Landschaftsbild und das Wasser des Königssees in Gefahr sieht, will der BN wohl vor Gericht ziehen. Doch die Politik ist entschlossen, den Bob- und Rodelsport wieder in die Spur zu bringen.
Weiterlesen »