Ein Punkt fehlt dem DSC noch zum Klassenerhalt. Dem übergeordneten Ziel muss sich auch die Abschiedsparty von Legende Fabian Klos unterordnen.
Bielefeld. Es ist ein schwieriger Spagat, den Arminia Bielefeld am Samstag hinlegen muss. Den zwischen der bitteren Ernsthaftigkeit des Abstiegskampfs auf der einen und der Abschiedsparty für den größten Spieler der Vereinsgeschichte auf der anderen Seite. Gegen den Halleschen FC ist das Motto der Verantwortlichen klar: „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“. Alles wird dem Klassenerhalt untergeordnet. „Wir müssen den kompletten Fokus auf das Spiel am Samstag richten.
“ Wie Kniat wollte auch Sportchef Michael Mutzel nur wenig Gedanken an eine mögliche Klos-Party bei erfolgreichem Ausgang des Kellerduells verschwenden. „Jetzt schauen wir erst mal, dass wir das Spiel gewinnen und dann würden wir sicherlich auch eine Möglichkeit dazu finden“, sagte der 44-Jährige. Ein Siegtreffer der Klub-Ikone wäre dabei natürlich die Kirsche auf der Torte. Auch Mutzel hätte dagegen nichts einzuwenden. „Das Drehbuch wäre gut.
Abschiedsparty Arminia Bielefeld Stefan Reisinger Michael Mutzel Mitch Kniat Bielefelder Alm Bielefeld Unterhaching Serie_Nlarminia Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Arminia_Bielefeld Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Maibaum-Absturz: In Mühlhausen heißt das Motto 'jetzt erst recht'2023 fällt der Maibaum beim Aufstellen krachend zu Boden. Der Burschen- und Madlverein lässt sich davon nicht unterkriegen. Und er geht auf Nummer sicher.
Weiterlesen »
Gesundheit und Arbeit: Fast jeder Vierte stark durch Hitze bei der Arbeit belastetBerlin - Fast jede und jeder vierte Beschäftigte in Deutschland fühlt sich einer Umfrage zufolge bei Hitze während der Arbeit stark belastet. Eine
Weiterlesen »
Champions League: Beim BVB geht die Arbeit jetzt erst richtig losBorussia Dortmund verschafft sich mit dem Heimsieg gegen Paris nicht nur eine gute Ausgangssituation für das Rückspiel, sondern sichert sich durch den Sieg auch die Königsklassen-Teilnahme in der kommenden Saison. Dieses Ticket ermöglicht nun auch den zwingend notwendigen Umbruch.
Weiterlesen »
Klassische Musik: Bamberger Symphoniker spielen unter Motto 'Was wir lieben'Bamberg (lby) - Das musikalische Programm der Bamberger Symphoniker steht in der Saison 2024/2025 unter dem Motto «Was wir lieben». Die
Weiterlesen »
Bamberger Symphoniker spielen unter Motto „Was wir lieben“Das musikalische Programm der Bamberger Symphoniker steht in der Saison 2024/2025 unter dem Motto „Was wir lieben“. Die Künstlerp ...
Weiterlesen »
Bamberger Symphoniker spielen unter Motto 'Was wir lieben'Das musikalische Programm der Bamberger Symphoniker steht in der Saison 2024/2025 unter dem Motto 'Was wir lieben'.
Weiterlesen »