Der Deal zwischen dem Asiatischen Superbike-Champion aus Bayern und dem Team TKKR BMW kam erst kurz vor dem Saison-Auftakt zustande. Ein Podium sprang in Thailand nicht heraus.
Markus Reiterberger hat am vergangenen Wochenende die Titelverteidigung in der Asiatischen Superbike-Meisterschaft in Angriff genommen. Mit einem Mechaniker war er auf den letzten Drücker nach Thailand zum Saisonauftakt aufgebrochen. Lief es im Training trotz Null Test-Kilometer im Vorfeld noch ganz gut, waren die beiden Rennen aus Sicht der Technik eher mühsam.
Runde 1 der IDEMITSU FIM Asia Road Racing Championship erreichte mit dem ersten Rennen in der hart umkämpften Asia Superbike 1000cc Kategorie auf dem Chang International Circuit schon den ersten Höhepunkt. In einer atemberaubenden Demonstration von Können und Entschlossenheit triumphierte Azlan Shah Kamaruzaman vom TKKR BMW Racing Team, Reiterbergers Teamkollege.
Zu Beginn des Rennens setzte sich Nakarin Atiratphuvapat früh an die Spitze des Feldes und legte ein rasantes Tempo vor. In der vierten Runde machte Azlan Shah Kamaruzaman einen bemerkenswerten Sprung von P7 nach vorne und zeigte seine Entschlossenheit, um den Sieg zu kämpfen. Mit jeder Runde setzte er seine Aufholjagd fort, überholte die Konkurrenten und kam den Führenden immer näher.
Reiterberger dagegen konnte nicht so zuschlagen, wie er wollte. «Es war ein schwieriger Tag für mich», meinte er auch nach Rennen 1. «Mehr als P6 war heute leider nicht drin. Morgen greifen wir erneut an.»
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reiterberger auf der letzten Rille nach BuriramLange war es ruhig um den viermaligen IDM-Champion und letztjährigen Meister der Asiatischen Superbike-Serie Markus Reiterberger. Seit heute ist er auf dem Weg nach Thailand. Alleine mit einem Mechaniker.
Weiterlesen »
Buriram-Sieger Luca Marini: «Habe erstmals dominiert»Seit seinem ersten Moto2-Podium auf dem Sachsenring 2018 hat sich Luca Marini als Top-Pilot etabliert. Den Sieg beim Thailand-GP in Buriram hat der Halbbruder von Valentino Rossi sauber herausgefahren.
Weiterlesen »
Altbekannte Probleme stoppen Union in StuttgartIn Stuttgart zeigte der 1. FC Union ein gutes Auswärtsspiel. Fehler, die sich durch die gesamte Saison ziehen, verhinderten eine bessere Ausbeute als das 0:2. Trainer Nenad Bjelica lässt sich nicht beirren. Von Till Oppermann
Weiterlesen »
Mick Schumacher: «Es waren schwierige Rennen»Für Mick Schumacher gab es am vergangenen Rennwochenende der Formel 3 nicht viel zu holen. Vier Punkte – der 18-Jährige erlebte nach Paul das zweite Event in Folge mit vergleichsweise magerer Ausbeute.
Weiterlesen »
BVB-Boss Kehl über Rückkehrer: Suspendierung war für Sancho 'wie Kreuzbandverletzung'Seit Januar ist Jadon Sancho zurück bei Borussia Dortmund. Seine Tor-Ausbeute liegt bis zum Spiel des BVB in Bremen bei null Treffern. Dann zieht er nach innen und setzt den Ball ins kurze Eck. Wie früher. Bei Manchester United durchlebte er eine dunkle Zeit.
Weiterlesen »
Carmelo Ezpeleta: «Wird MotoGP-Saison 2020 geben»Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta erklärt, wieso das MotoGP-Rennen in Katar abgesagt werden musste und warum die Situation in Thailand eine andere ist. Der Buriram-GP soll nachgeholt werden.
Weiterlesen »