Potsdam (bb) - Ein Reisender ist mit 20 toten Seepferdchen am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) vom Zoll geschnappt worden. Der 45-Jährige habe die
Manche Tiere und Pflanzen gefallen Touristen so gut, dass sie diese auch zu Hause erleben wollen. Doch solche Souvenirs sind keine gute Idee.am Flughafen Berlin-Brandenburg vom Zoll geschnappt worden. Der 45-Jährige habe die artgeschützten Tiere für fünf Euro in Vietnam gekauft und in einem Styroporbehälter in seinem Koffer nach Deutschland transportiert, teilte der Zoll am Mittwoch mit. Der Zoll beschlagnahmte die teils schwangeren Tiere bereits am vergangenen Freitag.
Nach Angaben des Zolls werden Seepferdchen in der EU-Artenschutzverordnung in der zweithöchsten Schutzklasse gelistet. Damit bedarf es grundsätzlich einer Genehmigung, um die Tiere einzuführen. Der 45-Jährige hatte keine solche Erlaubnis. Ihm droht ein Bußgeld von bis zu 50.000 Euro. Warum sich der Mann für tote Tiere interessierte, blieb unklar. Möglicherweise habe er sie - ähnlich wie Schmetterlinge - sammeln oder ausstellen wollen, sagte eine Sprecherin des Zolls. Die Schwangerschaft einiger Seepferdchen habe vermutlich keine Rolle gespielt, meinte sie.
Nach ihren Angaben gibt es immer wieder skurrile Situationen beim Zoll am Flughafen. Als Beispiel nannte sie einen Mann, der eine Schlange in seinem Slip versteckt habe, um diese nach
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zoll beschlagnahmt 20 tote Seepferdchen am BERManche Tiere und Pflanzen gefallen Touristen so gut, dass sie diese auch zu Hause erleben wollen. Doch solche Souvenirs sind keine gute Idee.
Weiterlesen »
Zoll-Jahresbilanz - Finanzminister Lindner würdigt ZollZur Vorstellung der Zoll-Jahresbilanz hat Bundesfinanzminister Lindner die Arbeit der rund 48.000 Beschäftigten gewürdigt.
Weiterlesen »
Dave The Diver: Seepferdchen finden und fangenIn Dave the Diver sollt ihr für Linchen 4 Seepferdchen ausfindig machen. Wo ihr diese finden und fangen werdet, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »
Schwimmfähigkeit und soziale Herkunft: Mein langer Weg zum SeepferdchenOb ein Kind schwimmen kann, hängt vom Einkommen der Eltern ab. Unser Autor ertrank als Teenager fast und lernte es unter Gelächter doch noch.
Weiterlesen »
#Zoll beschlagnahmt am Berliner Flughafen 20 tote Seepferdchen - Reisender erwirbt in Vietnam für 5 Euro artengeschützte TierePotsdam (ots) Am Flughafen Berlin Bandenburg beschlagnahmte der Zoll vergangenen Freitag 20 tote, zum Teil schwangere Seepferdchen, die sich in S
Weiterlesen »
Artenschutz: Forscher ziehen seltenes Blauaugentäubchen von Hand aufMehr als 70 Jahre lang gab es keine Spur vom Blauaugentäubchen. Die Vögel sind extrem gefährdet. Mit einer Aufzucht von Hand möchten Forscher zum Überleben der Art beitragen.
Weiterlesen »