Artenvielfalt: Warum der Fund der Kegeligen Quellschnecke Hoffnung macht

Landkreis Freising Nachrichten

Artenvielfalt: Warum der Fund der Kegeligen Quellschnecke Hoffnung macht
FreisingUmwelt Und Natur In BayernArtensterben
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Mit bloßem Auge ist sie kaum zu erkennen. Bei einem Monitoring des Landschaftspflegeverbandes Freising wurde die gefährdete Weichtierart dennoch entdeckt. Naturschützer sind begeistert

Sie ist gerade einmal zwischen zwei und vier Millimeter groß, mit bloßem Auge also kaum zu sehen. Ihre kegelartige Form gab ihr den Namen: Bythinella conica – oder auch Kegelige Quellschnecke. Die Minischnecke, die auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten geführt wird, wurde nun bei einem Monitoring des Landschaftspflegeverbandes Freising in der Nähe von Attenkirchen in de Hallertau entdeckt.

Dass die Kegelige Quellschnecke bei Attenkirchen einen geeigneten Lebensraum hat, sei ein Hoffnungsschimmer für den Erhalt dieser gefährdeten Art im Landkreis, sagt Eichhorn. „Und gleichzeitig ein Indikator für die zum Teil noch hohe Qualität der lokalen Quellökosysteme.“ Manfred Colling, ein Fachmann für Weichtiere, untersuchte im Rahmen des Projekts verschiedene Quellhabitate.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

Freising Umwelt Und Natur In Bayern Artensterben Artenvielfalt Oberbayern Bayern Artenschutz Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

8 Tipps: Warum Kondenswasser an Fensterscheiben entsteht - und warum man etwas dagegen tun sollte8 Tipps: Warum Kondenswasser an Fensterscheiben entsteht - und warum man etwas dagegen tun sollteNürnberg - Vor allem bei Kälte bildet sich innen an den Fenstern Kondenswasser - und das gibt ein ungutes Gefühl. Wodurch Kondenswasser im Raum überhaupt entsteht und was man dagegen tun sollte, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »

Artenvielfalt: Erste Deutsche Jugend-Naturschutzpreise vergebenArtenvielfalt: Erste Deutsche Jugend-Naturschutzpreise vergebenBerlin - Teiche renaturieren, sich für alte Apfelsorten einsetzen und Debatten zum Naturschutz führen - erstmals haben Jugendgruppen dafür den neuen
Weiterlesen »

Artenvielfalt: Erste Deutsche Jugend-Naturschutzpreise vergebenArtenvielfalt: Erste Deutsche Jugend-Naturschutzpreise vergebenZahlreiche Jugendliche in Deutschland setzen sich für Vögel, Frösche und weitere Arten ein. Einige haben dafür nun eine neue Auszeichnung erhalten.
Weiterlesen »

Gaming wie nie zuvor: Warum Turtle Beach deine Weihnachtswünsche wahr macht!Gaming wie nie zuvor: Warum Turtle Beach deine Weihnachtswünsche wahr macht!Turtle Beach ist im Gaming zu Hause und bietet eine vielfältige Palette an Produkten rund um PC-Gaming und mehr. Egal, ob Headsets, Mäuse, Tastaturen...
Weiterlesen »

Von Silberrücken zu Silberhaaren: Warum alte Männer die Macht liebenVon Silberrücken zu Silberhaaren: Warum alte Männer die Macht liebenSie sind dominant, erfahren und lassen ungern los. In der Politik nennt man sie „Silberrücken“ – wie die mächtigen Gorilla-Anführer. Doch woher kommt diese Parallele?
Weiterlesen »

Remy Gardner Vergleicht Yamaha M1 und R1: Warum das Superbike Mehr Spaß MachtRemy Gardner Vergleicht Yamaha M1 und R1: Warum das Superbike Mehr Spaß MachtWSBK-Pilot Remy Gardner, der in diesem Jahr bei drei MotoGP-Wochenenden an den Start ging, vergleicht die Yamaha M1 mit seiner R1 und erklärt, warum das Superbike-Bike mehr Spaß macht. Trotz der höheren Leistung der MotoGP-M1 lobt er die spielerische Freiheit des Superbikes. Er betont jedoch, dass beide Maschinen ihre eigenen Herausforderungen und Vorteile bieten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:00:37