Artilleriemunition für 1,3 Milliarden Euro unter Vertrag

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Artilleriemunition für 1,3 Milliarden Euro unter Vertrag
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 esutde
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Die Bundeswehr hat die Voraussetzungen geschaffen, um weitere 155-mm-Artilleriemunition von RheinmetallAG zu beschaffen. Vor dem Hintergrund des gesamten Munitionsbedarfs der Bundeswehr erscheinen die Zahlen jedoch gering.

Wie das Unternehmen mitgeteilt hat, wurde mit dem neuen Rahmenvertrag die Lieferung von Geschossen, Zündern und Treibladungsmodule unterschiedlicher Typen im Zeitraum bis 2029 mit einem potenziellen Auftragsvolumen von 1,2 Milliarden Euro vereinbart.

Aus anderen Quellen ist bekannt, dass über 28.00 Geschosse DM121 bis 2026 geliefert werden sollen. Das auch als IHE mod 2000 bekannte Geschoss ist insensitiv . Davon sind aus diesem seit 2019 laufenden Rahmenvertrag bereits 32.000 Schuss geliefert worden. Der Vertrag wird aus dem Einzelplan 14 finanziert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

esutde /  🏆 49. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sondervermögen der Bundeswehr: Bisher 1,2 Milliarden ausgegebenSondervermögen der Bundeswehr: Bisher 1,2 Milliarden ausgegebenGeld für neue Panzer, Kampfjets und Kriegsschiffe: Für diese Ankündigung bekam die Ampel vergangenes Jahr viel Applaus – auch von Teilen der Opposition. Doch immer noch ist nur ein Bruchteil der Mittel für die Bundeswehr abgeflossen.
Weiterlesen »

London: Moskau rationiert in Südukraine ArtilleriemunitionLondon: Moskau rationiert in Südukraine ArtilleriemunitionDer russischen Artillerie in der Südukraine fehlt offenbar ausreichend Nachschub: Sie müsse die Munition rationieren, so britische Geheimdienste.
Weiterlesen »

Die Bundeswehr soll mehr Geld kriegen - aber woher?Bundeskanzler Scholz hat beim Gipfel in Vilnius versprochen, das Zwei-Prozent-Ziel der NATO beim Wehretat dauerhaft zu erreichen. Ein Einspruch von SPD-Fraktionschef Mützenich lässt nun tief blicken, berichtet dbroessler. SZPlus
Weiterlesen »

Panzermunition für Bundeswehr und die Ukraine bestelltPanzermunition für Bundeswehr und die Ukraine bestelltDie Bundeswehr beschafft 120-mm-Munition für die Kampfpanzer Leopard. Damit sollen zum einen die eigenen Bestände aufgefüllt und zum anderen die Ukraine unterstützt werden. ES&T liegen die Zahlen über den Umfang der Verträge mit RheinmetallAG vor.
Weiterlesen »

Finanzierungen für Berliner Start-ups gehen weiter zurückFinanzierungen für Berliner Start-ups gehen weiter zurückDie Berliner Start-ups haben es zunehmend schwerer, Geldgeber zu finden. In die Wachstumsfirmen der Hauptstadt wurden in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres 1,44 Milliarden Euro Risikokapital investiert - das ist ein Rückgang um mehr als 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im ersten Halbjahr 2022 warben die Start-ups noch 3,25 Milliarden Euro ein, wie aus dem am Montag veröffentlichen Start-up-Barometer der Beratungsgesellschaft EY hervorgeht. Die Zahl der Abschlüsse ging in der Hauptstadt von 219 auf 170 zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 14:24:00