Nach den Apothekern streiken nun auch die niedergelassenen Mediziner. Sie beklagen eine akute Notlage und nehmen den Gesundheitsminister in die Pflicht.
Jetzt haben die niedergelassenen Ärzte gestreikt. Nach den Apothekern das nächste Gewerk im deutschen Gesundheitswesen. Sie begeben sich offen in Opposition zur Regierungspolitik. Auf einen Satz reduziert lautet ihre Forderung: Gesundheit darf keine Frage des Geldes sein. Im Interesse derjenigen vor allem solle das gelten, die auf medizinische Versorgung und Pflege angewiesen sind.
Die Teilnehmer des Jahrestreffens vorige Woche in Düsseldorf buhten den Minister gnadenlos aus. Lauterbach hatte unter anderem vorgeschlagen, in unterversorgten Regionen bei Bedarfdas Führen einer Apotheke zu gestatten. Immerhin, der Politiker stellte sich mittels Videobotschaft, wenn auch vermutlich in Verkennung der branchenweiten Stimmungslage. Die Apotheker sehen sich zu Unrecht als maßlos dargestellt und ihre Sorgen kleingeredet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ärztestreik: Karl Lauterbach kritisiert geschlossene PraxenKarl Lauterbach äußert Kritik am Ärztestreik. Die Zahl der Soldaten im Kosovo könnte aufgestockt werden. Mehr News im Politik-Blog.
Weiterlesen »
Heute großer Ärztestreik in Hamburg: Darum geht's beim Zoff mit LauterbachTausende Haus- und Fachärzt:innen wollen an diesem Montag aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung ihre Praxen nicht öffnen – auch in
Weiterlesen »
Zehntausende Artpraxen am Montag geschlossen: Lauterbach hat kein Verständnis für den heutigen ÄrztestreikHeute bleiben viele Arztpraxen wegen eines bundesweiten Streiks geschlossen. Welche Forderungen haben die Protestierenden? Und wohin kann man sich als Patient jetzt wenden?
Weiterlesen »
Höhere Beiträge für mehr Honorar?: Lauterbach hat kein Verständnis für ÄrztestreikDer Gesundheitsminister spricht von einem Medianeinkommen bei Ärzten von 230.000 Euro. Da sei es nicht nachvollziehbar, wenn für ein höheres Einkommen gestreikt würde.
Weiterlesen »
Ärztestreik: Praxen bleiben heute zu – Lauterbach äußert sichDeutschlandweit wollen Tausende Allgemein- und Fachärzte an diesem Montag in einer bundesweiten Protestaktion ihre Praxen geschlossen halten. Nun äußert sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach dazu.
Weiterlesen »
Vor Ärztestreik: Lauterbach stellt Ärzte-Forderungen nach mehr Geld infrageTausende Arztpraxen bleiben heute aus Protest gegen die Gesundheitspolitik geschlossen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach hinterfragt die Beweggründe der streikenden Ärzte.
Weiterlesen »