Künstliche Intelligenz zieht immer mehr in den Praxisalltag ein. Dr. Kristina Spöhrer vom Hausärztinnen- und Hausärzteverband erläutert im „ÄrzteTag“-Podcast, wie KI Hausarztpraxen schon jetzt entlasten kann und was künftig noch möglich werden könnte.
Die Anforderungen an Ärztinnen und Ärzte, sauber zu dokumentieren, werden immer höher, die Zeit dafür aber immer knapper. Künstliche Intelligenz , übernehmen Sie!?Ganz so weit ist es noch nicht, glaubt Dr. Kristina Spöhrer, Hausärztin in Winsen an der Luhe und Mitglied im Bundesvorstand des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands.
Es sei bereits häufig geunkt worden, Ärztinnen und Ärzte würden am Ende durch Künstliche Intelligenz ersetzt werden, doch das sehe sie noch lange nicht – und dann würde für Patientinnen und Patienten viel verloren gehen, sagt die Hausärztin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Künstliche Intelligenz: Was sich durch den AI Act nun ändertIm Mai haben die EU-Mitgliedsstaaten den 'AI Act' verabschiedet. Nun tritt das weltweit erste Gesetz zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz in Kraft. Was sich dadurch ändert.
Weiterlesen »
Entdeckung ungesehener Edelmetallfunde durch künstliche Intelligenz!22.07.2024 - Neue Ära der Mineralienentdeckungen! Bergbau an der Schwelle zu einer Neudefinition durch KI! Neubewertung dieser Aktie voraus!
Weiterlesen »
Mozilla-Chef über Künstliche Intelligenz: „Wir wissen nicht, was kaputtgeht“In Kürze treten die neuen EU-Regeln zu KI in Kraft. Mark Surman, Präsident der Mozilla-Stiftung, über einflussreiche Tech-Konzerne und lustige Hüte.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz in Asylverfahren: Menschen sind auch nicht menschlichScholz wünscht sich, dass künftig KI bei Asylverfahren hilft. Klingt gruselig, könnte aber auch zu schnelleren und humaneren Entscheidungen führen.
Weiterlesen »
„ÄrzteTag“-Podcast : Als Arzt Seenotretter im Mittelmeer – wie geht das, Jörg Schmid?Er will Hausarzt werden, steckt mitten in der Weiterbildung: Jetzt aber geht es für Jörg Schmid aufs Mittelmeer, als Teil des Care Teams auf der Humanity 1. Im Podcast-Gespräch erzählt er, was vor den Seenotrettern liegt, wie die Medizin an Bord des Schiffs funktioniert – und warum Medizin politisch ist.
Weiterlesen »
„ÄrzteTag“-Podcast : Wie läuft‘s inzwischen mit Cannabis auf Kassenrezept, Professor Gottschling?Kein BtM-Status mehr, ein verständnisvoller G-BA: Auch die Regularien für Medizinal-Hanf sind gelockert worden. Doch der Zwist mit den Kassen ist nicht behoben, berichtet Professor Sven Gottschling im „ÄrzteTag“-Podcast.
Weiterlesen »