„ÄrzteTag“-Podcast : Mehr Prävention, weniger Kranke heilen – ist das der Trend, Professor Nixdorff?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„ÄrzteTag“-Podcast : Mehr Prävention, weniger Kranke heilen – ist das der Trend, Professor Nixdorff?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Arztinduzierte Nachfrage oder veränderte Krankheitslast? Professor Uwe Nixdorff ist ein Vertreter der Präventionsmedizin. Im „ÄrzteTag“-Podcast spricht der Kardiologe über die Möglichkeiten von Prävention und Früherkennung in Praxen.

Eine „Medizin des Gesunden“ propagieren Präventionsmediziner zunehmend, nicht nur auf Kongressen. Mit mehr Prävention und Früherkennungsuntersuchungen wollen sie erreichen, dass die Krankheitslast durch chronische Erkrankungen in einer alternden Gesellschaft abgemildert wird. Professor Uwe Nixdorf, Inhaber und Geschäftsführer des European Prevention Centers mit Standorten unter anderem in Düsseldorf, ist ein exponierter Vertreter der Präventionsmedizin.

Die Möglichkeiten der Kassenmedizin in der Prävention seien in Deutschland zwar teilweise besser als in anderen Ländern, beispielsweise über die Gesundheitsuntersuchung, die alle drei Jahre bei über 35-Jährigen möglich ist, oder auch bei den U-Untersuchungen von Kindern. Um Risiken genauer abschätzen zu können, seien die Grenzen bei Kassenleistungen aber eng gesetzt, so Nixdorff.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„ÄrzteTag“-Podcast : Was wir von Braunbären zur Thromboembolie-Prophylaxe lernen können„ÄrzteTag“-Podcast : Was wir von Braunbären zur Thromboembolie-Prophylaxe lernen könnenBraunbären im Winterschlaf haben Forscher auf eine heiße Spur gebracht. Denn die Tiere entwickeln kaum venöse Thromboembolien. Was das bedeutet, erzählen die Münchner Forscher im „ÄrzteTag“-Podcast.
Weiterlesen »

Darmkrebs-Prävention : Studie: Multitarget RNA-Stuhltest sensitiver für kolorektales Karzinom als iFOBTDarmkrebs-Prävention : Studie: Multitarget RNA-Stuhltest sensitiver für kolorektales Karzinom als iFOBTDer immunologische Test auf okkultes Blut im Stuhl scheint bei der Darmkrebs-Prävention weniger sensitiv zu sein als ein neuer Multitarget-Test. Untersucht wurde in der Studie auch die Spezifität.
Weiterlesen »

Hass und Gewalt: Koalition streitet über richtige PräventionHass und Gewalt: Koalition streitet über richtige PräventionJudenhass und Israel-Feindlichkeit zu begegnen, ist das Gebot der Stunde. Wie das gelingen kann, darüber ist die Landespolitik uneinig
Weiterlesen »

Gegen Silvester-Randale in Berlin: Kai Wegner setzt auf Prävention und RepressionGegen Silvester-Randale in Berlin: Kai Wegner setzt auf Prävention und RepressionDamit der Jahreswechsel ohne gewalttätige Zwischenfälle verläuft, will Berlins Regierender Bürgermeister eine konsequente Rechtsdurchsetzung.
Weiterlesen »

Neuss: Polizei gibt Tipps zur Wohnungseinbruch-PräventionNeuss: Polizei gibt Tipps zur Wohnungseinbruch-PräventionMit den dunklen Abendstunden im Herbst und besonders nach der Zeitumstellung haben Einbrecher Hochsaison. Damit Wohnungseigentümer und Mieter möglichst keine bösen Überraschungen erleben, leistet die Polizei im Rhein-Kreis umfassende Beratung zur Prävention.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 22:28:58