Kurz vor dem Start DMEA kam die Nachricht: Der erste TI-Messenger ist auf dem Markt! Dessen Produktmanager Timo Frank von der gematik erläutert im „ÄrzteTag“-Podcast, was das für Ärzte bedeutet.
Eine neue Anwendung in der Telematikinfrastruktur – ohne Verpflichtung für Ärztinnen und Ärzte, diese auch zu nutzen! Aber mit Chancen für den Praxisalltag? Der TI-Messenger , ein Messenger-Dienst, der über die Telematikinfrastruktur nutzbar ist, kann ab sofort laufen – nachdem mit Famedly der erste Anbieter von der gematik zertifiziert worden ist.
Smartphones sind in der Regel die Kommunikationsmedien für Messenger-Dienste. Warum das beim TI-Messenger während des Praxisbetriebs nicht so sein wird, erläutert Frank ebenfalls im Podcast. Bei Hausbesuchen könne allerdings durchaus das Smartphone zum Einsatz kommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„ÄrzteTag“-Podcast : Brauchen iMVZ mehr Kontrolle, damit sie nicht nur Rosinen picken, Dr. Müller?Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Über Möglichkeiten der KVen ärztliche Abrechnungen genauer zu prüfen und ein Gutachten zum Thema spricht ALM-Vorsitzender Dr. Michael Müller im „ÄrzteTag“-Podcast.
Weiterlesen »
„ÄrzteTag“-Podcast : Wie kommen Belegärzte mit den Hybrid-DRG zurecht, Dr. van Rhee?Belegärzte sehen sich als prädestiniert an, Hybrid-DRG mit Leben zu füllen. Doch wie abrechnen? Welche weitere Hürden gibt es? Orthopäde und Belegarzt Dr. Ryszard van Rhee nimmt im Podcast Stellung.
Weiterlesen »
„ÄrzteTag“-Podcast : Wie groß ist der medizinisch-ökonomische Fußabdruck der Fachärzte, Herr Schneider?Der SpiFa hat Daten zusammengetragen, um den Blick auf die Rolle der ambulanten Facharztmedizin zu schärfen. Im „ÄrzteTag“-Podcast erläutert Hauptgeschäftsführer Robert Schneider , welche Konsequenzen die Politik ziehen sollte.
Weiterlesen »
„ÄrzteTag vor Ort“-Podcast : Wann ziehen Haus- und Fachärzte endlich an einem Strang, Dr. Heinrich?Beim Fachärztetag 2024 war der letzte Programmpunkt ein Podcast „ÄrzteTag vor Ort“: SpiFa-Vorsitzender Dr. Dirk Heinrich stellte sich in der Veranstaltung den Fragen der Ärzte Zeitung und des Publikums – und äußerte sich zu Gesundheitsreformen, Facharztnöten und der Hausarzt-Facharzt-Rivalität.
Weiterlesen »
„ÄrzteTag“-Podcast : Re-Budgetierung – wissen Sie schon, welche Kolleginnen und Kollegen es trifft, Dr. Bublitz?Die Wiedereinführung der Budgetierung für hausärztliche Leistungen in Baden-Württemberg wird viele hart treffen. Im „ÄrzteTag“-Podcast spricht Verbandsvorsitzende Dr. Susanne Bublitz über Gründe und Konsequenzen.
Weiterlesen »
„ÄrzteTag“-Podcast : Im Schlaf ein Rauschen anhören – wie stärkt das das Herz, Professor Schmied?Wie wirkt sich das Vorspielen sogenannter „Pink Noise“ auf den Tiefschlaf und das Herz aus? Der Kardiologe Professor Christian Schmied gibt im „ÄrzteTag“-Podcast Einblicke in eine in 2023 veröffentlichte Studie.
Weiterlesen »