„ÄrzteTag vor Ort“-Podcast : Wird das klappen mit der automatisierten ePA, Frau Ozegowski?

Podcast Nachrichten

„ÄrzteTag vor Ort“-Podcast : Wird das klappen mit der automatisierten ePA, Frau Ozegowski?
Audio
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 55%

Die Messe DMEA in Berlin führt die aktuellen Trends der Gesundheits-IT zusammen. Im „ÄrzteTag vor Ort“ spricht Dr. Susanne Ozegowski , Abteilungsleiterin im Bundesgesundheitsministerium, unter anderem über die neue elektronische Patientenakte und verbesserte Praxissysteme.

Nach dem Digitalgesetz und dem Gesundheitsdatennutzungsgesetz ist vor dem Digitalagenturgesetz. Darauf hat Dr. Susanne Ozegowski im „ÄrzteTag vor Ort“, direkt bei der Gesundheits-IT-Messe DMEA, hingewiesen. Im Gespräch deutet sie an, dass ein Schwerpunkt im Gesetz sein werde, „die Performanz der Primärsysteme zu steigern“.

So ist Ozegowski trotz der Klagen über den ambitionierten Zeitplan aus der Industrie optimistisch, dass die automatisierte Übernahme der Medikationsdaten aus dem E-Rezept tatsächlich zum Start der ePA für alle im Januar 2025 zu schaffen ist. Ärztinnen und Ärzte dürften die aktuelle ePA auf keinen Fall gleichsetzen mit der zukünftigen mit dem automatisierten Abgleich der Daten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Audio

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„ÄrzteTag vor Ort“-Podcast : Wann ziehen Haus- und Fachärzte endlich an einem Strang, Dr. Heinrich?„ÄrzteTag vor Ort“-Podcast : Wann ziehen Haus- und Fachärzte endlich an einem Strang, Dr. Heinrich?Beim Fachärztetag 2024 war der letzte Programmpunkt ein Podcast „ÄrzteTag vor Ort“: SpiFa-Vorsitzender Dr. Dirk Heinrich stellte sich in der Veranstaltung den Fragen der Ärzte Zeitung und des Publikums – und äußerte sich zu Gesundheitsreformen, Facharztnöten und der Hausarzt-Facharzt-Rivalität.
Weiterlesen »

„ÄrzteTag“-Podcast : Re-Budgetierung – wissen Sie schon, welche Kolleginnen und Kollegen es trifft, Dr. Bublitz?„ÄrzteTag“-Podcast : Re-Budgetierung – wissen Sie schon, welche Kolleginnen und Kollegen es trifft, Dr. Bublitz?Die Wiedereinführung der Budgetierung für hausärztliche Leistungen in Baden-Württemberg wird viele hart treffen. Im „ÄrzteTag“-Podcast spricht Verbandsvorsitzende Dr. Susanne Bublitz über Gründe und Konsequenzen.
Weiterlesen »

„ÄrzteTag“-Podcast : Brauchen iMVZ mehr Kontrolle, damit sie nicht nur Rosinen picken, Dr. Müller?„ÄrzteTag“-Podcast : Brauchen iMVZ mehr Kontrolle, damit sie nicht nur Rosinen picken, Dr. Müller?Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Über Möglichkeiten der KVen ärztliche Abrechnungen genauer zu prüfen und ein Gutachten zum Thema spricht ALM-Vorsitzender Dr. Michael Müller im „ÄrzteTag“-Podcast.
Weiterlesen »

„ÄrzteTag“-Podcast : Wie kommen Belegärzte mit den Hybrid-DRG zurecht, Dr. van Rhee?„ÄrzteTag“-Podcast : Wie kommen Belegärzte mit den Hybrid-DRG zurecht, Dr. van Rhee?Belegärzte sehen sich als prädestiniert an, Hybrid-DRG mit Leben zu füllen. Doch wie abrechnen? Welche weitere Hürden gibt es? Orthopäde und Belegarzt Dr. Ryszard van Rhee nimmt im Podcast Stellung.
Weiterlesen »

„ÄrzteTag“-Podcast : Wie groß ist der medizinisch-ökonomische Fußabdruck der Fachärzte, Herr Schneider?„ÄrzteTag“-Podcast : Wie groß ist der medizinisch-ökonomische Fußabdruck der Fachärzte, Herr Schneider?Der SpiFa hat Daten zusammengetragen, um den Blick auf die Rolle der ambulanten Facharztmedizin zu schärfen. Im „ÄrzteTag“-Podcast erläutert Hauptgeschäftsführer Robert Schneider , welche Konsequenzen die Politik ziehen sollte.
Weiterlesen »

„ÄrzteTag“-Podcast : Im Schlaf ein Rauschen anhören – wie stärkt das das Herz, Professor Schmied?„ÄrzteTag“-Podcast : Im Schlaf ein Rauschen anhören – wie stärkt das das Herz, Professor Schmied?Wie wirkt sich das Vorspielen sogenannter „Pink Noise“ auf den Tiefschlaf und das Herz aus? Der Kardiologe Professor Christian Schmied gibt im „ÄrzteTag“-Podcast Einblicke in eine in 2023 veröffentlichte Studie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 06:48:10