Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband verhandelt auch in der Sommerpause mit der Politik. Ziel ist die umfassende Aufhebung des Budgetdeckels auf hausärztliche Leistungen.
Berlin. Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband sieht dringenden Änderungsbedarf am Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz. Insbesondere die Ausgestaltung der damit geplanten Entbudgetierung der hausärztlichen Vergütung bedürfe noch der Nacharbeit.In der aktuellen Version des Gesetzentwurfs würden zwar die im EBM-Kapitel 3 aufgeführten hausärztlichen Kernleistungen sowie die Hausbesuche entdeckelt.
Markus Beier. Vertreter des Verbandes verhandelten aktuell mit der Politik über Anpassungen im Gesetzentwurf.„Keinem vernünftigen Menschen zu erklären“Warum diese Aufgaben wie zum Beispiel die Psychosomatik nicht entbudgetiert würden, sei keinem vernünftigen Menschen zu erklären, heißt es im aktuellen Mitgliederrundbrief des Verbandes. Die Vorstände mutmaßen, die Krankenkassen könnten ihre Finger im Spiel gehabt haben.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahlen aus sechs KVen ausgewertet : Nach Entbudgetierung: Pädiatrie notiert weniger Fälle, aber höhere FallwerteDie Entbudgetierung wirkt: Besonders in Stadtstaaten profitieren die Pädiater von der Maßnahme seit dem zweiten Quartal 2023. Sogar der deutliche Fallzahlrückgang wurde mehr als ausgeglichen, wie eine erste Bilanz aus sechs KVen zeigt.
Weiterlesen »
Elektronische Patientenakte auf Papier : Hausärzteverband wehrt sich gegen Pflicht, ePA auszudrucken zu müssenAbsurd, Absurder, Ausdruckpflicht: Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband lehnt den Vorstoß der Stiftung Patientenschutz für Papierbelege der digitalen Akte ab. Praxen seien nun mal keine Copyshops.
Weiterlesen »
Fußball bei Olympia 2024: Warum nehmen die DFB-Männer nicht teil?Pärchen-Alarm in Paris.
Weiterlesen »
Dallas Cowboys: CeeDee Lamb nimmt nicht am Trainingslager teilDa fragt man sich, wer trainiert hier wen?
Weiterlesen »
'Uccio'-Interview, Teil 1: 'Hätte gerne zwei GP25, stimme Dall'Igna nicht zu'VR46-Teamchef Alessio 'Uccio' Salucci im Interview über den MotoGP-Fahrermarkt für 2025 sowie die kurz- und langfristige Zukunft des Teams von Valentino Rossi
Weiterlesen »
KMK: Gender-Stern nicht Teil amtlicher RechtschreibungÜber die Verwendung von Gender-Sternchen und anderen Sonderzeichen etwa in Schulen oder der Verwaltung wird viel gestritten. Jetzt wurde ein vorläufiges Machtwort gesprochen.
Weiterlesen »