Asiatische Hornisse und gepanschter Honig bedrohen Imker

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Asiatische Hornisse und gepanschter Honig bedrohen Imker
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 84%

Schon seit vielen tausend Jahren hält der Mensch die Honigbiene. Er kümmert sich darum, dass es den Völkern im Bienenstock gut geht. Und nimmt dafür Wachs und Honig. Und so sehen sich die bayerischen Imker auch weltweiter Konkurrenz ausgesetzt.

Die bayerischen Imker sind bedrückt. Die Wertschätzung des einheimischen Honigs habe deutlich abgenommen, so der Tenor auf dem bayerischen Imkertag in Ansbach. Der heimische Honig sei heutzutage der Konkurrenz billiger Importware ausgesetzt. Die entspreche allerdings nicht der bayerischen Qualität, so die Kritik.Die Kritik der bayerischen Imker findet sich auch im Verbrauchermagazin "Stiftung Warentest" .

So geht der Appell der Imker direkt an die Verbraucher, ihren Honig regional zu kaufen. So habe man ein geprüftes Produkt und unterstütze zudem noch die regionale Wirtschaft.Für die 34.000 Verbandsmitglieder bedeutet "Heimischer Honig" vor allem auch "Vielfalt aus der Region". Dies war auch das Motto des Imkertags, der heuer in Ansbach stattfand. Und Vielfalt beginnt beim Honig bereits bei den Blüten.

Zusätzlich fliegt eine neue Bedrohung heran: Die Asiatische Hornisse, eine Fress-Feindin der Biene, wurde inzwischen auch in Franken entdeckt. Das ist, nach der Faulbrut, die vereinzelt im Frühjahr auftrat, die neueste Herausforderung für die Imker.Alle zwei Jahre werden am Imkertag neue Honighoheiten gekürt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schädlinge: Asiatische Hornisse gesucht: Imker bitten um MithilfeSchädlinge: Asiatische Hornisse gesucht: Imker bitten um MithilfeBerlin (bb) - Der Berliner Imkerverband will die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse in der Hauptstadt verhindern und bittet um Mithilfe bei der Suche
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Asiatische Hornisse gesucht: Imker bitten um MithilfeBerlin & Brandenburg: Asiatische Hornisse gesucht: Imker bitten um MithilfeBerliner Imker fürchten die Asiatische Hornisse. Die Tiere belagern Bienenvölker regelrecht. Während der Efeublüte im Spätsommer könnten die Feinde der Honigbiene gesichtet werden.
Weiterlesen »

Asiatische Hornisse gesucht: Berliner Imker bitten um Hilfe bei SchädlingAsiatische Hornisse gesucht: Berliner Imker bitten um Hilfe bei SchädlingBerliner Imker fürchten die Asiatische Hornisse. Die Tiere belagern Bienenvölker regelrecht. Während der Efeublüte im Spätsommer könnten die Feinde der Honigbiene gesichtet werden.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Mehr Bienenvölker und mehr Imker in NRWNordrhein-Westfalen: Mehr Bienenvölker und mehr Imker in NRWMehr Menschen als früher begeistern sich für die Imkerei. Bienenstöcke stehen auch in Städten. Und mehr Frauen interessieren sich für das Honigmachen. Die Frühlingsernte war aber eher klein.
Weiterlesen »

Bienenhaltung: Mehr Bienenvölker und mehr Imker in NRWBienenhaltung: Mehr Bienenvölker und mehr Imker in NRWMünster (lnw) - Biene boomt: In Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der Imker und Bienenvölker in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Seit 2014 habe
Weiterlesen »

Bienen: Mehr Imker und Bienenvölker in MV als vor fünf JahrenBienen: Mehr Imker und Bienenvölker in MV als vor fünf JahrenSchwerin (mv) - Immer mehr Menschen in Mecklenburg-Vorpommern halten Bienen. Aktuell gibt es nach Angaben der Landesregierung rund 3.300 Imker im Land,
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:44:11