Mehr Menschen als früher begeistern sich für die Imkerei. Bienenstöcke stehen auch in Städten. Und mehr Frauen interessieren sich für das Honigmachen. Die Frühlingsernte war aber eher klein.
Mehr Menschen als früher begeistern sich für die Imker ei. Bienenstöcke stehen auch in Städten. Und mehr Frauen interessieren sich für das Honigmachen. Die Frühlingsernte war aber eher klein.
Münster - Biene boomt: In Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der Imker und Bienenvölker in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Seit 2014 habe sich die Zahl der Imker von 8.000 bis 9.000 auf 19.000 erhöht, sagte Marika Harz, Referentin für Bienenkunde an der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Münster. Und die Zahl der Bienenvölker in Nordrhein-Westfalen sei in der Zeit von 62.000 auf 163.000 gestiegen.
Außerdem interessierten sich mehr Frauen für das früher vor allem von Männern ausgeübte Hobby. "Die Imkerei ist weiblicher, moderner und urbaner geworden", sagte Harz.Das kühle und regnerische Frühjahr hat jedoch eine reiche Honigernte bei der Frühtracht verhindert. Nach einer Umfrage, an der sich 1.
Auch die Sommerhonigernte ist laut Kammer inzwischen abgeschlossen. Ende September sollen die Ergebnisse vorliegen. Die Tendenz sei hier relativ gut, sagte Harz. Der Verein der Landwirtschaftskammer zur Förderung der Bienenkunde, "Apis", bildet Imker in Nordrhein-Westfalen aus und informiert über die Internet-Plattform "Die Honigmacher" über die Bienenzucht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Regen und Wolken am Wochenende in Nordrhein-WestfalenAm Wochenende bleibt es in Nordrhein-Westfalen nass und bewölkt. Mitunter kann es auch gewittern. Erst am Sonntag zieht der Regen langsam ab.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenErst müssen die Menschen den vielleicht heißesten Tag des Jahres überstehen, danach drohen heftige Unwetter: In Nordrhein-Westfalen werden die nächsten Tage ungemütlich.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenWetter der Extreme: Schon wieder warnt der Deutsche Wetterdienst vor Hitze in Nordrhein-Westfalen. Zudem erwarten die Menschen Regen und Gewitter.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Eine Stunde mehr in Deutsch und MatheLernstandstests zeigen immer wieder: Bei viel zu vielen Schülern hapert es schon beim Lesen, Schreiben und Rechnen. NRW will jetzt Gegenmaßnahmen an den Grundschulen verstärken.
Weiterlesen »