Assad-Opfer: „Unerträglicher Gestank von Tod, Blut, Krankheit“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Assad-Opfer: „Unerträglicher Gestank von Tod, Blut, Krankheit“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Außenministerin Annalena Baerbock und ihr französischer Kollege Jean-Noël Barrot reisen nach Damaskus. Es ist eine großzügige Geste. Aber einen Handschlag erhält Baerbock nicht.

Als Mohammad Mawed die Augen verbunden wurden und er die ersten Schläge spürte, wusste er, dass dies der Anfang von etwas Unvorstellbarem war. Rund sieben Monate verbrachte der 31-Jährige in einem von Assads Foltergefängnissen. „Das ist eine Erfahrung, die ich nicht noch einmal machen will, auch wenn es meinen Tod bedeutet“, sagt der syrische Palästinenser.

“Folterknast in Syrien: Gefangene wurden von Shabeh und Dulab gefoltert Während seiner Vernehmung kann er hören, wie andere Gefangene gefoltert werden. „Ich konnte ihre Schreie aus dem Verhörraum hören.“ Nach den Folterungen flüstert Mawed mit einigen Gefangenen, die noch sprechen können. Sie erzählen, dass die Folterer ihre Hände mit Seilen gefesselt und dann die Seile zugezogen hätten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Live-Ticker zum Krieg in Nahost: Baerbock fordert Gerechtigkeit für Opfer des Assad-RegimesLive-Ticker zum Krieg in Nahost: Baerbock fordert Gerechtigkeit für Opfer des Assad-RegimesIsrael kämpft gegen die Hamas in Gaza und die Hisbollah im Libanon. Außerdem schaut die Welt nach dem Sturz des Assad-Regimes auf Syrien. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.
Weiterlesen »

Baerbock und Barrot reisen als erste EU-Außenminister seit dem Assad-Sturz nach DamaskusBaerbock und Barrot reisen als erste EU-Außenminister seit dem Assad-Sturz nach DamaskusDie deutschen und französischen Außenminister Annalena Baerbock und Jean-Noël Barrot haben die syrische Hauptstadt Damaskus besucht. Baerbock legte der syrischen Führung klare Bedingungen für die Unterstützung Europas fest.
Weiterlesen »

Baerbock besucht Syrien nach Assad-SturzBaerbock besucht Syrien nach Assad-SturzBundesaußenministerin Annalena Baerbock hat Syrien nach dem Sturz von Präsident Baschar al-Assad zu einem Überraschungsbesuch angereist. Gemeinsam mit ihrem französischen Amtskollegen Jean-Noel Barrot will sie Gespräche mit Vertretern der Übergangsregierung führen.
Weiterlesen »

Diplomatie nach Assad: Baerbock reist als erste EU-Außenministerin nach DamaskusDiplomatie nach Assad: Baerbock reist als erste EU-Außenministerin nach DamaskusMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Nach Assad-Sturz: Außenministerin Baerbock reist nach SyrienNach Assad-Sturz: Außenministerin Baerbock reist nach SyrienIn der syrischen Hauptstadt will sie im EU-Auftrag unter anderem mit den neuen De-facto-Herrschern sprechen.
Weiterlesen »

Nach Sturz von Assad: Offenbar Dutzende Opfer bei Kämpfen im Norden SyriensNach Sturz von Assad: Offenbar Dutzende Opfer bei Kämpfen im Norden SyriensMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:53:19