Im Fall von Wikileaks-Gründer Julian Assange hat die britische Justiz ihre Entscheidung über eine Auslieferung an die USA vertagt und neue Garantien gefordert.
Im Fall von Wikileaks-Gründer Julian Assange hat die britische Justiz ihre Entscheidung über eine Auslieferung an die USA vertagt und neue Garantien gefordert.wegen Spionagevorwürfen vorerst blockiert. Zwei Richter des High Courts teilten am Dienstag mit, Assange werde eine neue Berufung gewährt, wenn von den US-Behörden keine weiteren Zusicherungen bezüglich dessen kämen, was mit Assange nach der Auslieferung passieren würde.
2010 veröffentlichte Wikileaks brisantes Material zu Militäreinsätzen in Irak und Afghanistan. Seitdem gilt Julian Assange als Staatsfeind - ihm droht die Auslieferung an die USA.Die US-Regierung erklärte, Assanges Handlungen seien weit über die eines Informationen sammelnden Journalisten hinausgegangen. Sein Versuch, geheime Regierungsdokumente zu beschaffen und wahllos zu veröffentlichen habe Menschenleben gefährdet.
Bei einer Auslieferung drohen Julian Assange 175 Jahre Haft. Die Chance, dass er nach einer Verurteilung begnadigt wird, sei aber hoch, so ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen im Februar.Assange sitzt seit beinahe fünf Jahren im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in London. Vor seiner Festnahme im April 2019 hatte er sich mehrere Jahre in der ecuadorianischen Botschaft in London dem Zugriff der Strafverfolgungsbehörden entzogen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WikiLeaks-Gründer Julian Assange darf Berufung gegen Urteil einlegen175 Jahre Haft würden WikiLeaks-Gründer Julian Assange in den USA drohen. Nun entschied ein Londoner Gericht: Der Whistleblower darf vorerst nicht ausgeliefert werden – und kann gegen die Auslieferung Berufung einlegen.
Weiterlesen »
Auslieferung des WikiLeaks-Gründers in die USA: Britischer High Court will Urteil zu Assanges Berufungsantrag verkündenIn London fällt heute ein entscheidendes Urteil im Fall Julian Assange: Darf der WikiLeaks-Gründer in Großbritannien noch einmal Berufung gegen seine Auslieferung in die USA einlegen?
Weiterlesen »
Fall Julian Assange: Entscheidung über Berufung steht anKann Julian Assange seine Auslieferung in die USA verhindern? Darüber will die britische Justiz am Donnerstag entscheiden. Dem Wikileaks-Gründer droht eine lange Haft.
Weiterlesen »
„Diskrepanzen zwischen Rechtsverständnis“: Bundesregierung spricht sich indirekt gegen Auslieferung von Assange an USA ausDer High Court in London entscheidet über die Auslieferung von Julian Assange an die USA. Bei einer dortigen Verurteilung droht dem Whistleblower eine Haft von mindestens 40 Jahren.
Weiterlesen »
Gefahr von Folter bei Auslieferung in die USA: UN-Expertin sorgt sich um Whistleblower AssangeDie USA verlangen die Auslieferung von Julian Assange, weil sie ihn vor Gericht stellen wollen. Eine Expertin der UN hat dabei Sorge vor Misshandlung und Folter am Wikileaks-Gründer.
Weiterlesen »
175 Jahre Haft drohen: Scholz gegen Auslieferung von Julian Assange an USASindelfingen - Seit fünf Jahren sitzt Julian Assange in Großbritannien in Haft und fürchtet seine Auslieferung an die USA. Unterstützung bekommt er von Kanzler Olaf Scholz.
Weiterlesen »