Auslieferung des WikiLeaks-Gründers in die USA: Britischer High Court will Urteil zu Assanges Berufungsantrag verkünden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Auslieferung des WikiLeaks-Gründers in die USA: Britischer High Court will Urteil zu Assanges Berufungsantrag verkünden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 68%

In London fällt heute ein entscheidendes Urteil im Fall Julian Assange: Darf der WikiLeaks-Gründer in Großbritannien noch einmal Berufung gegen seine Auslieferung in die USA einlegen?

wird an diesem Dienstag mit einem entscheidenden Urteil gerechnet. Der Londoner High Court will um 11.30 Uhr deutscher Zeit sein schriftliches Urteil veröffentlichen in der Frage, ob Assange Berufung gegen eine frühere Entscheidung einlegen darf. Sollten das Gericht dies ablehnen, wäre der Rechtsweg ausgeschöpft und der Auslieferungsbeschluss rechtskräftig. Assange bliebe nur noch der Gang vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.

Die US-Regierung will dem Australier wegen Spionagevorwürfen den Prozess machen. Ihm drohen nach Angaben seiner Unterstützer bis zu 175 Jahre Haft.gestohlen, veröffentlicht und damit das Leben von US-Informanten in Gefahr gebracht zu haben. Assange sieht sich hingegen wegen einer journalistischen Tätigkeit strafrechtlich verfolgt.

Bei einer zweitägigen Anhörung im Februar hatten beide Seiten ihre Argumente dargelegt. Assanges Anwälte führten unter anderem an, der Australier werde aus politischen Gründen verfolgt und dürfe daher nicht ausgeliefert werden. Die Anwälte der US-Justiz verwiesen auf negative Konsequenzen der Veröffentlichung vieler Tausend geheimer Dokumente durch Wikileaks.

Assange und seine Unterstützer hoffen auf ein volles Berufungsverfahren. Sollte der Antrag darauf jedoch abgelehnt werden, droht dem 52-Jährigen nach Angaben seiner Frau jedoch die sofortige Auslieferung.

Stella Assange fürchtet wegen der erwarteten harten Haftbedingungen in den USA und der labilen Psyche ihres Mannes um sein Leben. Suizid-Gefahr war auch der Grund, warum eine Richterin in erster Instanz die Auslieferung zunächst abgelehnt hatte. Doch die Entscheidung wurde später gekippt. Die britische Regierung stimmte seiner Auslieferung bereits zu..

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

175 Jahre Haft drohen: Scholz gegen Auslieferung von Julian Assange an USA175 Jahre Haft drohen: Scholz gegen Auslieferung von Julian Assange an USASindelfingen - Seit fünf Jahren sitzt Julian Assange in Großbritannien in Haft und fürchtet seine Auslieferung an die USA. Unterstützung bekommt er von Kanzler Olaf Scholz.
Weiterlesen »

„Diskrepanzen zwischen Rechtsverständnis“: Bundesregierung spricht sich indirekt gegen Auslieferung von Assange an USA aus„Diskrepanzen zwischen Rechtsverständnis“: Bundesregierung spricht sich indirekt gegen Auslieferung von Assange an USA ausDer High Court in London entscheidet über die Auslieferung von Julian Assange an die USA. Bei einer dortigen Verurteilung droht dem Whistleblower eine Haft von mindestens 40 Jahren.
Weiterlesen »

Gefahr von Folter bei Auslieferung in die USA: UN-Expertin sorgt sich um Whistleblower AssangeGefahr von Folter bei Auslieferung in die USA: UN-Expertin sorgt sich um Whistleblower AssangeDie USA verlangen die Auslieferung von Julian Assange, weil sie ihn vor Gericht stellen wollen. Eine Expertin der UN hat dabei Sorge vor Misshandlung und Folter am Wikileaks-Gründer.
Weiterlesen »

'Erhebliche Verstöße': Gericht stoppt Auslieferung von Krypto-Pleitier Do Kwon'Erhebliche Verstöße': Gericht stoppt Auslieferung von Krypto-Pleitier Do KwonIn den USA soll dem TerraUSD-Gründer Do Kwon der Prozess gemacht werden. Die Auslieferung aus Montenegro wurde aber jetzt einmal mehr gerichtlich untersagt.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Staatsanwaltschaft will Auslieferung von verurteiltem MannNordrhein-Westfalen: Staatsanwaltschaft will Auslieferung von verurteiltem MannDie spanische Polizei hat am Mittwoch in der Region Alicante einen Mann festgenommen, der in Deutschland wegen eines Raubüberfalls schon verurteilt wurde. Er soll nach Deutschland überstellt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:26:17