Das IntactGP-Duo Marcel Schrötter und Tom Lüthi beendete den Freitag in Assen mit den Plätzen 4 und 6, Jonas Folger schaffte auf der Kalex von Petronas Sprinta Rang 14. Die Tagesbestzeit ging an KTM-Pilot Brad Binder.
Nach zehn Minuten führte im FP2 der Moto2-Klasse Sam Lowes mit einer Zeit von 1:37,798 min – damit hatte der Gresini-Kalex-Pilot seine eigene Bestzeit aus der Vormittags-Session bereits deutlich unterboten. Auf Platz 2 lag Augusto Fernandez , gefolgt von WM-Leader Alex Márquez und Jorge Martin , dem Rookie aus dem Red Bull KTM Ajo Team. Das IntactGP-Duo Tom Lüthi und Marcel Schrötter belegte die Plätze 5 und 6.
Zur Halbzeit der 40-minütigen Session gab es an der Spitze keine wesentlichen Verbesserungen. Jonas Folger, der das FP1 auf der Kalex von Petronas Sprinta Racing auf Platz 3 beendet hatte, war zu diesem Zeitpunkt auf Rang 21 zu finden. MV-Agusta-Pilot Domi Aegerter lag auf Platz 25, gefolgt von Lukas Tulovic auf der KTM.
Zehn Minuten vor Ende lag immer noch Lowes in 1:37,592 min an der Spitze der Zeitenliste, gefolgt von Luca Marini und dem Schweizer Lüthi . Als noch sieben Minuten auf der Uhr standen, übernahm Remy Gardner in 1:37,530 min Platz 1. Schrötter schob sich wenig später auf Rang 3 nach vorne – und Folger war als Zehnter wieder in den Top-10 angekommen.
In letzter Minute fuhr Brad Binder in 1:37,398 min noch eine neue Bestzeit. Lüthi verbesserte sich in der Schlussphase ebenfalls, mit nur 0,296 sec Rückstand belegte er am Ende Rang 6. Folger beendete den Freitag in Assen auf Platz 14, was ihm für den direkten Aufstieg in das Q2 reichen würde, sollte es im FP3 keine schnelleren Rundenzeiten mehr geben. Philipp Öttl ging im FP2 nicht auf die Strecke, Aegerter und Tulovic belegten die Plätze 28 und 29.Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse. In der Wahnsinns-Saison 2023 hat der Niederländer ein neues Niveau erreicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brad Binder (KTM/6.): «Verdiene heute beide Strafen!»Red Bull-KTM-Star Brad Binder sorgte beim MotoGP-Rennen von Mandalika nicht nur für Unterhaltung und harte Manöver sondern auch für Arbeit bei den Rennkommissaren und er musste sich auch noch bei seinen Gegnern nach dem
Weiterlesen »
Brad Binder/KTM: «Auf dem richtigen Weg»2015 will Brad Binder im Team Red Bull KTM Ajo um den Moto3-Titel kämpfen. Beim ersten IRTA-Test in Valencia fiel ein Großteil der Testarbeit jedoch ins Wasser.
Weiterlesen »
Brad Binder: KTM hat einige Schwachstellen behobenAuch beim zweiten großen MotoGP-Wintertest in Indonesien schaffte es keiner der vier KTM-Piloten in die Top-10. Doch es ist ein deutlicher Aufwärtstrend feststellbar, wie Brad Binder (11.) betont.
Weiterlesen »
Aki Ajo (Red Bull KTM): Brad Binder soll WM gewinnenRed Bull KTM setzt in der kommenden Moto3-WM-Saison ganz auf den Südafrikaner Brad Binder. Teambesitzer Aki Ajo spricht über die Fehler von 2015 und die Lehren daraus für 2016.
Weiterlesen »
Brad Binder zu Miguel Oliveira: «Wir sind KTM-Boys»Brad Binder bekommt 2021 mit Miguel Oliveira einen neuen alten Teamkollegen im Red Bull-KTM-Werksteam. Der MotoGP-Rookie sagt: «Ich glaube, wir können beide einen wirklich guten Job für KTM machen.»
Weiterlesen »
KTM/Husqvarna: Brad Binder fix! Auch Miguel Oliveira?Der erfolgreiche Moto3-Teambesitzer Aki Ajo sucht schlagkräftiges fahrerisches Personal. Brad Binder wird bei Red Bull-KTM Jack Miller ersetzen. Kommt auch Miguel Oliveira?
Weiterlesen »