Aston Martin baut weiter um: Cowell wird Teamchef, neue Rolle für Krack

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Aston Martin baut weiter um: Cowell wird Teamchef, neue Rolle für Krack
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 65%

Mike Krack ist nicht länger Formel-1-Teamchef von Aston Martin - Andy Cowell übernimmt diese Aufgabe, Krack und weitere Leute bekommen neue Rollen

Mike Krack ist nicht länger Formel-1-Teamchef von Aston Martin - Andy Cowell übernimmt diese Aufgabe, Krack und weitere Leute bekommen neue Rollen - Aston Martin bekommt zur Formel-1-Saison 2025 einen neuen Teamchef. Andy Cowell, der erst vor wenigen Monaten zum Rennstall aus Silverstone gestoßen ist, löst Mike Krack ab, der zuvor seit 2022 und damit drei Jahre lang Teamchef von Aston Martin war.

"Diese organisatorischen Änderungen sind eine natürliche Weiterentwicklung der mehrjährigen Pläne, die wir aufgestellt haben, und ich bin unglaublich begeistert von der Zukunft", so Cowell, der sich ab 2013 über viele Jahre einen Namen als Mercedes-Motorenchef gemacht hatte.. Nun wird er CEO des Formel-1-Teams und dort auch Teamchef, was laut Aston Martin zu mehr"Klarheit in der Führung" und"einer flacheren Struktur" führen soll.

"Um die bestmögliche Leistung des Rennwagens zu erzielen, haben sich die Abteilungen Aerodynamik, Engineering und Performance des Teams zu separaten, dedizierten Teams an der Rennstrecke und auf dem AMR-Technology-Campus entwickelt, die beide Andy unterstellt sind", teilt das Team weiter mit.."Enrico wird die Architektur, das Design und den Bau neuer Rennwagen beaufsichtigen", heißt es dazu vom Team.

"Tom McCullough wird der Gruppe in einer Führungsposition erhalten bleiben, wo er eine entscheidende Rolle bei der Ausweitung des Teams auf weitere Rennkategorien spielen wird", heißt es dazu in der Pressemitteilung. Cowell selbst erklärt, der Rennstall befinde sich"auf dem Weg, ein Team zu werden, das um die Meisterschaft kämpfen kann." Bereits in der Vergangenheit hatte es immer wieder Umstrukturierungen gegeben,

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Knall bei Aston Martin: Andy Cowell statt Mike KrackKnall bei Aston Martin: Andy Cowell statt Mike Krack​Aston Martin hat 2024 die Saisonziele verpasst. Aus diesem Grund wird bei den Grünen umgekrempelt: Andy Cowell ist statt Mike Krack neuer Teamchef, Tom McCullough wird aus der Formel 1 abgezogen.
Weiterlesen »

Aston-Martin-Teamchef Mike Krack: Platz 5 ist trügerischAston-Martin-Teamchef Mike Krack: Platz 5 ist trügerischFür Aston-Martin-Teamchef Mike Krack kann Platz fünf in der WM nicht über die grundlegenden Probleme hinwegtäuschen, die das Team für 2025 angehen musse
Weiterlesen »

Mike Krack (Aston Martin): So bleibt Sebastian VettelMike Krack (Aston Martin): So bleibt Sebastian VettelAm 14. Januar wurde bekannt: Der neue Teamchef des F1-Rennstalls von Aston Martin heisst Mike Krack. Der 49-jährige Luxemburger spricht über seine Rückkehr in die Königsklasse und Sebastian Vettel.
Weiterlesen »

Otmar Szafnauer (Aston Martin): Die Rolle von VettelOtmar Szafnauer (Aston Martin): Die Rolle von Vettel​Aus Racing Point ist Aston Martin geworden. Teamchef Otmar Szafnauer spricht über die kommende Grand-Prix-Saison 2021 und über die Rolle, die Sebastian Vettel beim Wachstum des Rennstalls spielen wird.
Weiterlesen »

Mit Vollgas durch den PS-Himmel: Aston Martin bringt Supersportwagen Valhalla auf die StraßeMit Vollgas durch den PS-Himmel: Aston Martin bringt Supersportwagen Valhalla auf die StraßeGötterdämmerung bei Aston Martin: Nach dem Rennwagen Valkyrie bringen die Briten mit dem Valhalla jetzt einen neuen Supersportwagen für die Straße. Abgehoben ist dabei nicht nur der Name.
Weiterlesen »

Aston Martin: Plug-in-Supersportler Valhalla soll nach Verzögerung 2025 startenAston Martin: Plug-in-Supersportler Valhalla soll nach Verzögerung 2025 startenDer teilelektrische Supersportwagen Aston Martin Valhalla war mal für 2022 angekündigt. Mit Verspätung steht nun der Marktstart an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:43:42