Shanghai - Carlos Sainz hat im Ferrari beim Qualifying in China einen Unfall. Der Spanier bleibt danach eine Weile mit seinem Wagen stehen. Aston Martin sieht dessen anschließende Weiterfahrt als Regelbruch an.
- Carlos Sainz hat im Ferrari beim Qualifying in China einen Unfall. Der Spanier bleibt danach eine Weile mit seinem Wagen stehen. Aston Martin sieht dessen anschließende Weiterfahrt als Regelbruch an.
Der britische Formel-1-Rennstall Aston Martin hat nach der Qualifikation zum Großen Preis von China Protest eingelegt. Dabei geht es um die Einhaltung von Artikel 39.6 des Sportlichen Reglements. Darin heißt es, dass jeder Fahrer, dessen Fahrzeug während der Qualifikation oder der Sprint-Qualifikation auf der Strecke stehen bleibt, an dieser Session nicht mehr teilnehmen dürfe.
Da auch ein Vertreter von Konkurrent Ferrari zu einer Anhörung zu den Rennkommissaren gebeten wurde, dürfte es sich um den Vorfall mit Carlos Sainz im zweiten Zeitabschnitt, dem sogenannten Q2, handeln. Der Spanier war mit seinem Ferrari in der letzten Kurve ins Kiesbett gekommen und anschließend auf der gegenüberliegenden Seite mit dem Wagen leicht eingeschlagen. Er hatte mit dem etwas demolierten Ferrari zunächst auf dem Rasen gestanden, war dann aber ohne weitere Hilfe wieder los- und in die Box zur Reparatur gefahren.
Die Qualifikation war wegen des Unfalls und der Aufräumarbeiten für einige Minuten unterbrochen gewesen. Als es weiterging, konnte auch Sainz wieder fahren. Er zog danach in die entscheidende Phase der K.o.-Ausscheidung ein und belegte den siebten Platz. Aston Martins Fernando Alonso hatte es hingegen auf Rang drei geschafft, Teamkollege Lance Stroll wurde Elfter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aston Martin legt nach Formel-1-Qualifikation Protest einCarlos Sainz hat im Ferrari beim Qualifying in China einen Unfall. Der Spanier bleibt danach eine Weile mit seinem Wagen stehen. Aston Martin sieht dessen anschließende Weiterfahrt als Regelbruch an.
Weiterlesen »
Aston Martin legt nach Formel-1-Qualifikation Protest einCarlos Sainz hat im Ferrari beim Qualifying in China einen Unfall. Der Spanier bleibt danach eine Weile mit seinem Wagen stehen. Aston Martin sieht dessen anschließende Weiterfahrt als Regelbruch an.
Weiterlesen »
Formel-1-Liveticker: Aston Martin protestiert gegen das ErgebnisAktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Verstappen holt ersten Sprintsieg des Jahres ... +++ ... und fährt danach auch auf Pole +++ Strafe für Alonso nach Sainz-Berührung +++
Weiterlesen »
Aston Martin: Ab 2026 mit eigenem Formel-1-Motor?Lawrence Stroll rührt mit grosser Kelle an: Neues Rennwagenwerk in Silverstone, neuer Windkanal, neuer Simulator. Der kanadische Untenehmer denkt auch daran, einen eigenen Motor bauen zu lassen. Bis Ende 2025 soll Aston Martin in der Formel 1 ein Wörtchen um den WM-Titel mitreden können.
Weiterlesen »
Formel 1: Fernando Alonso bleibt Aston Martin treuDer zweifache Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso hat Transfergerüchten ein Ende gesetzt. Er verlängert bei Aston Martin und will er auch mit 45 noch Rennen fahren.
Weiterlesen »
Formel 1: Nicht Mercedes oder Red Bull: Alonso bleibt bei Aston MartinSilverstone - Eine der größten Personalfragen fürs kommende Jahr in der Formel 1 ist geklärt: Fernando Alonso wird weder zu Mercedes, noch zu Red Bull
Weiterlesen »