Götterdämmerung bei Aston Martin: Nach dem Rennwagen Valkyrie bringen die Briten mit dem Valhalla jetzt einen neuen Supersportwagen für die Straße. Abgehoben ist dabei nicht nur der Name.
Aston Martin will Autofans in den siebten Himmel schicken – und parkt dort den neuen Valhalla. Der nach dem mythischen Hort der nordischen Götter benannte Supersportwagen soll als straßentauglicher Ableger des Formel-1 -Ablegers Valkyrie ab dem neuen Jahr in einer Kleinserie von 999 Exemplaren ausgeliefert werden, teilte der Hersteller mit. Einen Preis nennt Aston Martin nicht. Doch als die Briten vor fünf Jahren mit der Entwicklung begonnen haben, war von rund 830.
Das ist auch nötig bei Geschwindigkeiten von bis zu 350 km/h. V8 mit Unterstützung durch drei E-Motoren Möglich macht die Leistung laut Aston Martin ein Plug-in-Hybrid-Antrieb mit einem 4,0 Liter großen V8-Motor von 609 kW/828 PS, dem gleich drei E-Motoren zugeschaltet werden. Zwei davon treiben die Vorderachse an, einer sitzt im Getriebe und fungiert auch als Generator.
Vollgas Valkyrie Götterdämmerung Supersportwagen Formel-1 Aston Martin Meta_Dpa_Serviceline_Auto_Verkehr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aston Martin weg: Was passiert mit den Fahrern?Das Aus von R-Motorsport in der DTM hat auch Folgen für die vier Fahrer. Wie geht es für Paul di Resta, Ferdinand von Habsburg, Jake Dennis und Daniel Juncadella weiter?
Weiterlesen »
Force-India-Chef bestätigt Gespräche mit Aston MartinForce India-Besitzer Dr. Vijay Mallya bestätigte im Fahrerlager von Mexiko, dass er mit der schottischen Whiskey-Marke Johnnie Walker und der Edel-Automarke Aston Martin über eine Kooperation verhandelt.
Weiterlesen »
Aston Martin: So soll es mit dem DTM-Trio weitergehenNach dem DTM-Aus von R-Motorsport war es unklar, wie es mit einem Teil der Fahrer weitergeht. Inzwischen zeichnet sich ein klareres Bild ab.
Weiterlesen »
Aston Martin Racing testet in SebringAston Martin Racing startet in der aktuellen Saison mit einem reduzierten Prototypen-Programm. Neben einem möglichen Auftritt bei den 24 Stunden von Le Mans plant das britische Team auch einen Testeinsatz bei den 12 Stunden von Sebring mit einem Lola-Aston Martin. Der offizielle Start von Aston Martin Racing ist in den kommenden Tagen zu erwarten.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel: «Aston Martin hat einen Vorteil»Formel-1-Champion Sebastian Vettel sieht Aston Martin nach den Weltmeister-Teams Red Bull Racing und Ferrari durchaus nicht als Rückschritt: «Ganz im Gegenteil haben wir sogar einen Vorteil.»
Weiterlesen »
Motorsport-Highlights: Neues Rennen nach RennunterbrechungNach einer längeren Rennunterbrechung beginnt die finale Phase des Motorsports-Events mit einem Neustart. Der Aston Martin Vantage GT3, der zu Beginn die Führung innehatte, fiel zurück, während Maxime Martin mit dem Aston Martin Vantage GT3 erneut an die Spitze der Rangliste kletterte.
Weiterlesen »