Zuletzt hatte der Pharmakonzern mögliche schwere Nebenwirkungen seines Corona-Impfstoffs zugegeben. Nun hat die EU-Kommission die Zulassung widerrufen.
Die EU-Kommission hat die zuvor erteilte Zulassung für den COVID-19 -Impfstoff von AstraZeneca, bekannt als Vaxzevria, offiziell widerrufen. Dies geht aus einemDer Widerruf tritt demnach am 7. Mai 2024 in Kraft. Das Präparat wurde in Deutschland 12.803.142 Mal verabreicht, bevor die Bundesregierung im März 2021 den AstraZeneca-Impfstoff
„Angesichts der Menge an verfügbaren und wirksamen Impfstoffen gegen neue Varianten von Covid-19 gab es keine Nachfrage mehr nach dem Vaxzevria-Impfstoff, der folglich nicht mehr hergestellt oder verteilt wurde“, sagte AstraZeneca der italienischen Nachrichtenagentur. Es sei keine zukünftige Nachfrage nach dem Produkt erwartet worden, deshalb habe das Unternehmen entschieden, die Zulassung für die Vermarktung von Vaxzevria innerhalb der EU zurückzuziehen.
AstraZeneca erhielt von der Europäischen Arzneimittel-Agentur am 29. Januar 2021 eine Notfallzulassung. Im November 2022 wurde die Zulassung erneuert, und Ende Oktober desselben Jahres erhielt das Produkt eine Zulassung zur Standardvermarktung.In dieser Zeit wurden in Europa etwa 68,8 Millionen Dosen des Vaxzevria-Impfstoffs an EU-Bürger über 18 Jahren verabreicht. Anfangs wurde der Impfstoff als „sicher und wirksam“ angepriesen, doch dem war offenbar nicht so.
Gesundheit Europa EU Bundesregierung Italien EU-Kommission EMA COVID-19
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Details zu möglichen Nebenwirkungen der Corona-ImpfungDer Corona-Impfstoff von AstraZeneca hatte offenbar eine seltene Nebenwirkung.
Weiterlesen »
Corona-Impfung: AstraZeneca gibt Nebenwirkungen bei Impfstoff zuEs ist ein Eingeständnis, dass eine Kehrtwende im Prozess gegen den Pharmariesen AstraZeneca bedeuten könnte.
Weiterlesen »
Bei Corona-Impfstoff: AstraZeneca gesteht schwere Nebenwirkungen einImmer wieder gab es Meldungen über schwere Nebenwirkungen durch den Corona-Impfstoff von Astrazeneca. Jetzt hat der Konzern das erstmals zugegeben.
Weiterlesen »
AstraZeneca-Aktie gibt ab: AstraZeneca muss in Prozess um möglichen Corona-Impfschaden Auskunft erteilenIm Prozess um einen mutmaßlichen Corona-Impfschaden hat eine Frau aus Oberfranken einen Teilerfolg gegen den Hersteller AstraZeneca erzielt.
Weiterlesen »
Corona-News: Markt mit Impfstoff schrumpft – Biontech legt Quartalszahlen vorDie Mitgliedsländer der WHO wollen ein Pandemieabkommen abschließen. Das Ziel ist, weltweites Chaos in Zukunft zu verhindern und gleiche Chancen auf Medikamente sicherzustellen. Biontech hat jetzt seine Quartalszahlen vorgelegt. Alle aktuellen News finden Sie im Corona-Ticker auf FOCUS online.
Weiterlesen »
AstraZeneca-Aktie mit Kurssprung: AstraZeneca profitiert von starkem GeschäftWeiterhin starke Geschäfte mit Krebsmedikamenten haben AstraZeneca zum Jahresstart Rückenwind geliefert.
Weiterlesen »