Migranten versuchen in einem Boot übers Mittelmeer nach Europa zu kommen und geraten in Seenot. Rettungskräfte versuchen, ihnen zu helfen.
Migranten versuchen in einem Boot übers Mittelmeer nach Europa zu kommen und geraten in Seenot. Rettungskräfte versuchen, ihnen zu helfen.
Verschärfter Migrationskurs in der EU: Polen und Italien preschen vor, die Kommission plant neue Gesetze. Auch Deutschland macht Druck. Die Männer aus Bangladesch und Ägypten wollten mit dem Boot übers Mittelmeer nach Italien, um dort Asyl zu beantragen. Doch inkamen sie nicht an, stattdessen endet ihre Überfahrt in Albanien – und wird zu einem europaweiten Politikum. Die 16 Migranten sind die ersten Asylbewerber in der EU, über deren Antrag in Lagern außerhalb derentschieden wird.
Doch in Brüssel droht Polen Ärger. Zwar teilt die Kommission die Einschätzung, dass es sich um einen Versuch von Belarus undhandelt, die EU-Staaten zu destabilisieren. Aber: Als EU-Mitglied habe Polen „die Verpflichtung, den Zugang zum Asylverfahren sicherzustellen“, erklärt eine Kommissionssprecherin., hatte die Kommission kürzlich schon abgewiesen. Aber Polen und die Niederlande sind mit ihrer Nervosität nicht allein.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Migration, Asyl, Abschiebung: So ist die Situation in BayernWenn am Montag deutschlandweit die Kontrollen an den Landgrenzen beginnen, wird sich am Grenzübergang nach Österreich in Kiefersfelden-Kufstein wenig ändern. Hier wird seit 2015 kontrolliert, etwa die Hälfte der Ankommenden wird zurückgewiesen.
Weiterlesen »
In Albanien eröffnet ein Fan Melonis ein Restaurant – neben einem Asylbewerber-LagerEin albanischer Fan der italienischen Regierungschefin Giorgia Meloni eröffnete in der Hafenstadt Shengjin ein Restaurant namens „Trattoria Meloni“. Das Lokal ist mit 70 gemalten Porträts von Meloni geschmückt und befindet sich nur wenige Schritte entfernt von einem Asylbewerber-Lager, das von Italien betrieben wird.
Weiterlesen »
Nur bei einem Gefährder in NRW konkret Planung für die AbschiebungIn Nordrhein-Westfalen gibt es laut Landesregierung 34 sogenannte Gefährder, die eigentlich abgeschoben werden müssten. Nur bei einer Person ist eine Rückführung zurzeit aber tatsächlich 'in konkreter Planung'. Die SPD-Abgeordnete Lisa-Kristin Kapteinat kritisiert die Landesregierung für den langen Hin und Her-Spiel mit der Information über die Anzahl der Gefährder.
Weiterlesen »
In Albanien eröffnet ein Fan der Regierungschefin ein Restaurant mit Meloni-PorträtsWenige Schritte von einem Asylbewerber-Lager entfernt eröffnete ein albanischer Fan der italienischen Regierungschefin Giorgia Meloni in Shengjin ein Restaurant mit gemalten Porträts der Politikerin. Der Besitzer Gjergj Luca ist fasziniert von Melonis Persönlichkeit und hofft, dass sie eines Tages sein Restaurant besuchen wird.
Weiterlesen »
Meloni-Themenrestaurant neben italienischem Asyllager in AlbanienEin Fan der italienischen Regierungschefin hat die 'Trattoria Meloni' eröffnet – wenige Schritte entfernt von deren Lieblingsprojekt, einem Asylbewerber-L...
Weiterlesen »
Italiens rechte Ministerpräsidentin: Meloni-Restaurant eröffnet neben Asyllager in AlbanienMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »