Nürnberg: Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung warnt vor zu hohen Erwartungen, sollten sogenannte Pull-Faktoren für Migranten eingeschränkt werden. Laut Migrationsexperte Brücker kommen
die Menschen laut Befragungen in erster Linie wegen der Rechtssicherheit, der Aussicht auf ein faires Asylverfahren und der Achtung der Menschenrechte. Das sagte der Forscher der "Rheinischen Post".
Die Sozialleistungen, die in der aktuellen Diskussion als Migrationsgrund genannt werden, würden dagegen nur gut 20 bis knapp 30 Prozent der Geflüchteten als einen Grund unter vielen nennen. Auch die Pläne von Finanzminister Lindner, Geldüberweisungen von Asylbewerbern ins Ausland zu blockieren, nannte Brücker wenig zielführend. Es gebe keine Hinweise darauf, dass Asylbewerber in nennenswertem Umfang Gelder nach Hause überweisen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bezahlkarten f\u00fcr Asylbewerber: St\u00e4dtetag warnt vor AufwandDie FDP und die CDU wollen Asylbewerbern statt Geld so genannte Bezahlkarten geben. Der St\u00e4dtetag weist darauf hin, dass Kommunen schon heute selten Sachleistungen ausgeben \u2013 wegen des Aufwands.
Weiterlesen »
Debatte um Sachleistungen für Asylbewerber: Städtetag warnt vor „hohem Verwaltungsaufwand“Sachleistungen für Asylbewerber würden eine „riesige logistische Herausforderung“ bedeuten, sagt die stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des Städtetags. Auch Guthabenkarten seien mit Aufwand verbunden.
Weiterlesen »
Migration: Zahl der Asylbewerber in Berlin steigtBerlin (bb) - Die Zahl der Asylbewerber in Berlin ist dieses Jahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als ein Drittel gestiegen. Bis Ende August
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Zahl der Asylbewerber in Berlin steigtSie kommen aus der Türkei, Syrien oder Afghanistan: Die Zahl der Asylbewerber in Berlin steigt. Das stellt die Stadt vor Herausforderungen.
Weiterlesen »
Zahl der Asylbewerber in Berlin steigtSie kommen aus der Türkei, Syrien oder Afghanistan: Die Zahl der Asylbewerber in Berlin steigt. Das stellt die Stadt vor Herausforderungen.
Weiterlesen »
Mehr als 9000 Menschen aufgenommen: Zahl der Asylbewerber in Berlin steigt um mehr als ein DrittelSie kommen aus der Türkei, Syrien oder Afghanistan: Die Zahl der Asylbewerber in Berlin nimmt zu. Das stellt die Stadt vor Herausforderungen.
Weiterlesen »