Atom-Ausstiegs-Party beim ersten Bürgerwindrad Bayerns

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Atom-Ausstiegs-Party beim ersten Bürgerwindrad Bayerns
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 84%

Die letzten drei deutschen Atomkraftwerke werden abgeschaltet. Das feiert der BundNaturschutz mit einer Party in Sellanger im Kreis Hof, wo Bayerns erstes Bürgerwindrad errichtet wurde. Die Atom-Ausstiegs-Party ist auch eine Einstiegs-Party.

werden am Samstag abgeschaltet. Das feiert der Bund Naturschutz am Freitag ab 14 Uhr mit einer Atom-Ausstiegs-Party an einem historischen Ort: in Sellanger bei Selbitz im Landkreis Hof, wo vor 28 Jahren das erste bayerische Bürgerwindrad aufgestellt wurde. "Damit feiern wir auch gleichzeitig den Einstieg in die erneuerbaren Energien", sagt Wolfgang Degelmann, der Geschäftsführer der BN-Kreisgruppe Hof, im Gespräch mit BR24.

Das Abschalten der letzten drei deutschen Atomkraftwerke sei ein historischer Grund zum Feiern, heißt es in einer Presseerklärung des BN Hof. "Einst gepriesen als die Erfüllung aller Träume von unendlich viel und unvergleichbar billiger Energie hinterlässt die deutsche Atomwirtschaft dem Stromkunden und Steuerzahler heute eine im wahrsten Sinne des Wortes gesalzene Rechnung."In Zwischenlagern würden 120.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Atom-Aus: Wird der Strom jetzt teurer und bleibt die Stromversorgung sicher?Nach Atom-Aus: Wird der Strom jetzt teurer und bleibt die Stromversorgung sicher?Berlin/Bonn - Am Samstag werden in Deutschland die letzten drei Atomkraftwerke abgeschaltet. Hat das Folgen für die Versorgungssicherheit? Und wie wirkt sich das auf die Strompreise aus?
Weiterlesen »

Schlappe für Schweizer RegierungDie große Kammer des Schweizer Parlaments lehnt die Milliardengarantien des Schweizer Staats für die Bankenrettung ab. Das ändert zwar zunächst nichts, ist aber eine denkwürdige Schlappe für die Regierung.
Weiterlesen »

Schlappe für Schweizer Regierung: Parlament lehnt Garantien für Banken abDas Schweizer Parlament lehnt die staatlichen Milliardengarantien für die Bankenrettung ab. Das ist eine denkwürdige Schlappe für die Regierung. CreditSuisse SZPlus
Weiterlesen »

Norwegen weist 15 russische Diplomaten ausDie Russen hätten Tätigkeiten ausgeübt, die mit ihrem diplomatischen Status unvereinbar seien, sagt die norwegische Außenministerin.
Weiterlesen »

Die kleine Lösung bei der Cannabis-Legalisierung ist die bessereDie kleine Lösung bei der Cannabis-Legalisierung ist die bessereWer Haschisch und Marihuana züchtet und konsumiert, gilt künftig nicht mehr als Verbrecher. Doch dass enge Grenzen gelten, ist richtig. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Neues Sci-Fi-MMO überlässt Spielern die Kontrolle – Selbst die Entwickler können es nicht abschaltenNeues Sci-Fi-MMO überlässt Spielern die Kontrolle – Selbst die Entwickler können es nicht abschaltenInfluence ist ein neues MMO, das dezentral entwickelt wird und künftig von den Spielern selbst verwaltet werden soll.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 16:13:23