Schlappe für Schweizer Regierung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schlappe für Schweizer Regierung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Die große Kammer des Schweizer Parlaments lehnt die Milliardengarantien des Schweizer Staats für die Bankenrettung ab. Das ändert zwar zunächst nichts, ist aber eine denkwürdige Schlappe für die Regierung.

durch ihre Rivalin UBS. Der Deal, der vor allem auf Druck der Regierung zustande kam, wird mit mehreren Hundert Milliarden Franken der öffentlichen Hand gestützt: Neben den 50 Milliarden an Liquiditätshilfe von der Schweizerischen Nationalbank - einem Notfall-Instrument, auf das alle Banken Zugriff haben - haben Credit Suisse und UBS noch 100 Milliarden Franken an zusätzlicher Liquiditätshilfe von der SNB erhalten.

gern vergisst, wenn sie sich rühmt, mit der historischen Fusion den Schweizer Finanzplatz gerettet zu haben.Nun sind die 109 Milliarden, die der Schweizer Staat direkt absichert, Thema im Parlament. Die Verpflichtungskredite sind zwar schon rechtsverbindlich genehmigt, da die Regierung sie an dem denkwürdigen Sonntag der Finanzdelegation des Parlaments vorgelegt hat.

Das ist nicht das Ende der Debatte, am Mittwoch und möglicherweise noch am Donnerstag können sich die beiden Räte einigen. Doch das Zeichen, das die Parlamentarier hier aussenden, ist nicht zu unterschätzen. Sie machen deutlich, dass sie die Rettungsaktion, die weitgehend mit Notrecht zustande kam, nicht einfach abnicken wollen. Und: Sie gehen das Risiko ein, dass die Märkte misstrauisch auf das Votum reagieren, das die neue UBS eher schwächt als stärkt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nato-Zusagen der Bundeswehr: Die Regierung bleibt hinter dem eigenen Anspruch zurückNato-Zusagen der Bundeswehr: Die Regierung bleibt hinter dem eigenen Anspruch zurückEine runderneuerte Bundeswehr soll die Sicherheit der gesamten Nato erhöhen – so der Kern des Versprechens von Kanzler Scholz. Von der Einlösung ist seine Regierung weit entfernt. Sie bleibt hinter dem eigenen Anspruch zurück.
Weiterlesen »

NBA: Lakers stehen dank Zittersieg in den NBA-Playoffs - Dennis Schröder wird zum HeldNBA: Lakers stehen dank Zittersieg in den NBA-Playoffs - Dennis Schröder wird zum HeldDennis Schröder wird zum Held - Lakers stehen dank Zittersieg in den NBA-Playoffs sportbild
Weiterlesen »

Nadia Padovani: Die Frau, die mit Courage das Gresini-Team gerettet hatNadia Padovani: Die Frau, die mit Courage das Gresini-Team gerettet hatNach dem Tod ihres Mannes Fausto Gresini hat Nadia Padovani sein Vermächtnis übernommen und das MotoGP-Projekt wieder erfolgreich auf die Beine gestellt
Weiterlesen »

Türkei: Schüsse auf die Opposition und die Frage: Droht Wahlfälschung?Schüsse und Beruhigungstee: Einen Monat vor den Wahlen verschärft sich in der Türkei der Ton. Unbekannte schießen auf Gebäude der Opposition – die fürchtet, dass Erdoğan die Ergebnisse fälschen will. Eindrücke aus einem nervösen Land. SZPlus
Weiterlesen »

Garderobe für die Gala: Die Theatralik des roten TeppichsGarderobe für die Gala: Die Theatralik des roten TeppichsDie Ausstellung „Crown to Couture“ in London betont die Gemeinsamkeiten zwischen höfischer Kleidung und extravaganten Outfits unserer Gegenwart.
Weiterlesen »

Geheime US-Dokumente veröffentlicht: Die Folgen für die UkraineGeheime US-Dokumente veröffentlicht: Die Folgen für die UkraineDie Veröffentlichung geheimer US-Dokumente hat in Washington große Besorgnis ausgelöst. Offenbar enthalten sie Informationen zu Plänen der Nato zur Unterstützung der Ukraine. Hat das auch Auswirkungen auf eine geplante ukrainische Militäroffensive?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 03:27:04