Deutschland steigt final aus der Atomkraft aus – begleitet von großem Streit darüber. CSU-Generalsekretär Martin Huber und Energie-Experte Volker Quaschning von 'Scientists for Future' diskutieren jetzt bei ZDFheute live über den Atomausstieg.
, die Meiler noch in Reserve zu lassen und nicht sofort zurückzubauen. Nach Ansicht des Umweltministeriums stellt sich die Frage nach einem Reservebetrieb aber nicht. "Es gibt einen Beschluss und der gilt", sagte ein Sprecher am Mittwoch. Die Betreiber würden den Rückbau Jahre im Voraus planen.
Ist das Ganze nun also ein riesiger Fehler oder doch längst überfällig? Und wie kann die Energie der Zukunft aussehen? Darüber diskutieren bei ZDFheute live CSU-Generalsekretär Martin Huber und Energie-Experte Volker Quaschning von Scientists for Future.Eigentlich sollten die letzten AKW schon Ende 2022 abgeschaltet werden.
Die Energieversorgungssicherheit in Deutschland ist und bleibt gewährleistet, sie ist im internationalen Vergleich weiterhin sehr hoch.Das Aus für Atomkraft sei "ein schwarzer Tag für den Klimaschutz", sagte CDU-Fraktionsvize Jens Spahn am Dienstag.. Zwar sind kurzfristig aufgrund der intensiveren Nutzung von Kohle- und Gaskraftwerken steigende CO2-Emissionen zu erwarten, wie Berechnungen des Ifo-Instituts und der Denkfabrik Agora-Energiewende ergaben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Schwarzer Tag für Deutschland“: CDU-Chef Merz kritisiert AtomausstiegDie Union sieht Deutschland angesichts der Abschaltung der letzten Atomkraftwerke auf einem falschen Weg. Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge hält dagegen.
Weiterlesen »
CDU-Chef Merz zum Atomausstieg: „Ein schwarzer Tag für Deutschland“Die Atomkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim und Emsland gehen am Samstag vom Netz. Für CDU-Chef _FriedrichMerz ist das kein guter Tag – er kritisiert die Entscheidung scharf.
Weiterlesen »
Trotz Energiekrise: Deutschland sagt Nein zur Atomkraft | DW | 13.04.2023Morgen ist Schluss mit der Kernkraft in Deutschland, die letzten drei Atomkraftwerke werden abgeschaltet. Für die Grünen erfüllt sich ein Traum. Asien geht einen anderen Weg - dort erlebt Atomkraft eine Renaissance. 👉
Weiterlesen »