Der Vertrag über neue Kernreaktoren zwischen Google und Kairos Power ist abgeschlossen. Jetzt geht es an die bauliche Umsetzung. Bei der Technologie setzt es auf Schmelzsalze. Tech-Unternehmen werfen ihren
Der Vertrag über neue Kernreaktoren zwischen Google und Kairos Power ist abgeschlossen. Jetzt geht es an die bauliche Umsetzung. Bei der Technologie setzt es auf Schmelzsalze. Tech-Unternehmen werfen ihren Blick in jüngster Zeit wieder auf die Atomenergie. Mit dieser Energiezufuhr wollen sie den Betrieb ihrer Rechenzentren und ihrer KI-Modelle sichern. Diese Entwicklung kommt Startups wie Kairos Power entgegen, das aktuell gleich drei große Ankündigungen ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 t3n5 heiße Wetten für den Jahresendspurt!Nach dem unerwartet schnellen Ende der US-Wahlen mit dem Sieg des republikanischen Kandidaten Donald Trump fackelten die Aktien- und Krypto- Märkte ein wahres Kursfeuerwerk ab und bliesen zur Jahresendrallye. Im aktuellen kostenlosen Report beleuchten wir 5 aussichtsreiche Unternehmen, die das Fundament besitzen, in den nächsten Monaten den breiten Markt zu schlagen.Fordern Sie jetzt unseren brandneuen neuen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Aktien aufgrund ihrer Bewertung sowie charttechnischen Situation das Potenzial zu einer Outperformance besitzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Generation Kernkraft? Wie junge Europäer über Atomenergie denkenMeinungen zur Kernenergie gehen in Europa weit auseinander. Prägen Länderkontexte die Jugend stärker als Fakten? Eine Analyse.
Weiterlesen »
Warum Google, Microsoft und Amazon auf Atomenergie setzenJahrelang feierten sich die großen Tech-Konzerne als Ökostrom-Champions, plötzlich kaufen sie Atomstrom und finanzieren Kernkraftwerke. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »
Google Maps: Wie ein kleines Update vielen Menschen jetzt helfen kannEin neues Update für Google Maps kommt vor allem einer bestimmten Gruppe von Fußgänger:innen zugute. Obgleich praktisch, gibt es auch einen Minuspunkt, der hoffentlich noch behoben wird. Egal, ob man mit
Weiterlesen »
Google testet Hotel-Suche „wie vor Jahren“Google hat seine Suchfunktion schon stark an die Anforderungen des EU-Digitalgesetz DMA angepasst. Ein Experiment soll nun zeigen, wie die Suche aussieht, wenn man weitergehende Forderungen erfüllt.
Weiterlesen »
Wie euch Google mit KI vor Schadsoftware und betrügerischen Anrufen schützen willGoogle erweitert die Sicherheit seines mobilen Betriebssystems Android. Eine lokal laufende KI soll Nutzer:innen warnen, wenn eine App verdächtige Tätigkeiten vornimmt. Auch gegen betrügerische Anrufe
Weiterlesen »
'Wie vor Jahren': Google schränkt testweise Darstellung von Hotel-Angeboten einDas europäische Digitalgesetz setzt Branchengrößen wie Google Schranken. Jetzt entfernt der Digitalkonzern für ein Experiment verschiedene Angebote aus den Suchergebnissen. Dabei verschwindet auch eine Einblendung einer Übersichtskarte.
Weiterlesen »