Es gibt gute Gründe für die Kernkraft, die EU-Staaten ausbauen wollen: Sie sichert die Versorgung und schützt das Klima. Doch wer die Augen vor der Endlager-Frage verschließt, macht sich unglaubwürdig. Die Union reitet ein totes Pferd.
Es gibt gute Gründe für die Kernkraft, die EU-Staaten ausbauen wollen: Sie sichert die Versorgung und schützt das Klima. Doch wer die Augen vor der Endlager-Frage verschließt, macht sich unglaubwürdig. Die Union reitet ein totes Pferd.Die Sehnsucht nach einfachen Lösungen ist groß, gerade in der Energiepolitik.
Doch da war die grüne Ideologie vor. Andere Länder sehen in Verlängerung und Neubau große Chancen, wie auf dem Atomgipfel am Donnerstag deutlich wurde. Staaten wie Frankreich und die Niederlande kündigten den beschleunigten Ausbau an. Dass Greenpeace das Gipfeltreffen mit Protesten störte, zeigt eine merkwürdige Doppelmoral: Am Argument, dass Kernenergie ein Beitrag zum Klimaschutz ist, kommen auch die Aktivisten nicht vorbei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Atomgipfel' ohne Deutschland: Warum uns die Atomkraft trotzdem beschäftigtDampf steigt aus den Kühltürmen des Atomkraftwerks Tihange.
Weiterlesen »
Geburtenrate in Deutschland bricht ein – Forscher sehen zwei GründeDiese Zahlen sind erschreckend! Die Geburtenrate in Deutschland ist deutlich zurückgegangen.
Weiterlesen »
Geburtenrate in Deutschland bricht ein – das sind die GründeDie Geburtenrate in Deutschland gehört zu den niedrigsten in Europa.
Weiterlesen »
„Atomkraft ist ein Witz“: Chef der Erneuerbaren-Agentur spricht bei Klimakonferenz KlartextRobert Habeck plant milliardenschwere Klimaschutzverträge für Unternehmen. Diese Verträge sollen im Rahmen von Gebotsverfahren entstehen. Ziel ist es, Unternehmen zu klimaneutralem Handeln zu motivieren.
Weiterlesen »
„Atomkraft ist ein Witz“: Chef der Erneuerbaren-Agentur spricht bei Klimakonferenz KlartextRobert Habeck plant milliardenschwere Klimaschutzverträge für Unternehmen. Diese Verträge sollen im Rahmen von Gebotsverfahren entstehen. Ziel ist es, Unternehmen zu klimaneutralem Handeln zu motivieren.
Weiterlesen »
„Atomkraft ist ein Witz“: Chef der Erneuerbaren-Agentur spricht bei Klimakonferenz KlartextRobert Habeck plant milliardenschwere Klimaschutzverträge für Unternehmen. Diese Verträge sollen im Rahmen von Gebotsverfahren entstehen. Ziel ist es, Unternehmen zu klimaneutralem Handeln zu motivieren.
Weiterlesen »