Kabinett zur Stromsicherheit
Nach der Sitzung des bayerischen Kabinetts vergangene Woche sagte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder es wieder: "Ich fordere dringend einen Stopp des Rückbaus von Isar 2. Noch ist es nicht irreversibel. Ist mit Aufwand verbunden, keine Frage. Aber ich glaube, dass es ohne Kernenergie, langfristig ohne Kernfusion, nicht geht.
Wichtig: Das Atomgesetz zu ändern, reicht nicht aus. Denn Preussen Elektra hat eine rechtsgültige Rückbaugenehmigung, die dem Konzern nicht zu nehmen ist. Eine Regierung müsste die Firma überzeugen, darauf freiwillig zu verzichten. Wahrscheinlich mit Geld.Das wird nicht leicht, denn der bisherige Betreiber Preussen Elektra erklärt eine Wiederinbetriebnahme von Isar 2 für "ausgeschlossen".
Zerstörte Teile müssten wiederbeschafft und ersetzt werden. Nach Ansicht von Experten ist das zwar möglich, den zeitlichen und finanziellen Aufwand beziffern will von den beteiligten Firmen jedoch keine. In Kreisen der bayerischen Reaktorsicherheitskommission schätzt man sehr grob eine höhere dreistellige Millionensumme bis zu einer Milliarde Euro. Die Beschaffung neuer Brennstäbe wäre dabei eine vergleichsweise machbare Aufgabe.4.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Atomkraft: So könnte Isar 2 wieder in Betrieb gehenKabinett zur Stromsicherheit
Weiterlesen »
Neuer Weg in Schweden: Team Inn Isar muss umplanenFür das Inn Isar Racing Team wird es in Sachen Eisspeedway in Schweden Ende Dezember losgehen, sofern die Witterung mitspielt. Am Ligabetrieb wird es jedoch nicht teilnehmen können und muss sich neu aufstellen.
Weiterlesen »
Dauergast an der Isar: Liberales München: Wo Freddie Mercury seine Feste feierteBerlin hat David Bowie, Hamburg die Beatles, Bad Nauheim Elvis. Und München? Dort hat der exzentrische Queen-Sänger seine Spuren hinterlassen. Eine Stadtführung erinnert an ziemlich wilde Zeiten.
Weiterlesen »
Betreiber widerspricht Söders Aussage zur Zukunft von Isar 2München/Landshut - Wer dieser Tage Ministerpräsident Söder lauscht, hört auch viel zum Atommeiler Isar 2. Was der Politiker in seinen Reden behauptet, kann der Betreiber des Kraftwerks nicht mit Fakten unterfüttern.
Weiterlesen »
Bayern: Betreiber widerspricht Söders Aussage zur Zukunft von Isar 2Wer dieser Tage Ministerpräsident Söder lauscht, hört auch viel zum Atommeiler Isar 2. Was der Politiker in seinen Reden behauptet, kann der Betreiber des Kraftwerks nicht mit Fakten unterfüttern.
Weiterlesen »
Betreiber widerspricht Söders Aussage zur Zukunft von Isar 2Wer dieser Tage Ministerpräsident Söder lauscht, hört auch viel zum Atommeiler Isar 2. Was der Politiker in seinen Reden behauptet, kann der Betreiber des Kraftwerks nicht mit Fakten unterfüttern.
Weiterlesen »