Stromversorgung und Atommüll: Welche Folgen der deutsche Atomausstieg hat
15.04.2023 06:40 Uhr
Die Stromversorgung ist weiterhin gesichert. Es ist lediglich eine zusätzliche Kapazität gewesen, die wir gehabt haben, um die schlimmsten Auswirkungen der Energiemarktkrise abzumildern.Tatsächlich exportierte Deutschland im vergangenen Jahr Strom ins Ausland. Vor allem nach Frankreich, wo diverse AKW aufgrund vonund damit mangelnder Kühlungsmöglichkeiten - nicht liefen.
Laut Bundeswirtschaftsminister Habeck ist der Atomausstieg "unumkehrbar". Die FDP kritisiert die Entscheidung.Doch es gibt auch andere Stimmen, die vor dem Atom-Aus warnen. "Die AKW in Deutschland haben eine wichtige Rolle bei der Stromversorgung, vor allem bei der Stromversorgungssicherheit", sagt Manuel Frondel vom Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung .
Georg Stamatelopoulos, Vorstandsmitglied beim Energieversorger EnBW, betont: "Energiewirtschaftlich liegt es in unserer Hand, wie wir den Atom- und längerfristig auch den Kohlestrom ersetzen."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Post-Covid bei Leistungssportlern: Wie Alina Kenzel die Folgen spürtViele Hochleistungssportler legen gerade das Fundament für die kommende Sommersaison. Andere wissen nicht, ob sie es noch einmal in den Sport zurückschaffen – wie die Kugelstoßerin Alina Kenzel, die nach wie vor die Folgen einer Corona-Infektion spürt.
Weiterlesen »
Bayern-Beben: Die Folgen für Mané nach dem Schlag ins GesichtSadio Mané schlägt Teamkollege Leroy Sané ins Gesicht und löst ein Bayern-Beben aus. Die Reaktionen schwanken zwischen Empörung und Enttäuschung. Wie hart greifen die Bosse durch?
Weiterlesen »
'Snooze-Button' beim Wecker: Die Erfindung der Schlummertaste und ihre Folgen'Geh mir nicht auf den Wecker': Mit der Erfindung der sogenannten Schlummertaste vor 110 Jahren verschärfte sich in Schlafzimmern der Konflikt zwischen Morgen- und Nachtmenschen, weiß Martin Zips.
Weiterlesen »
Norwegen weist 15 russische Diplomaten ausDie Russen hätten Tätigkeiten ausgeübt, die mit ihrem diplomatischen Status unvereinbar seien, sagt die norwegische Außenministerin.
Weiterlesen »
Fotograf Thorsten Klapsch: 'Atomkraftwerke sind Zeitkapseln'Thorsten Klapsch hat das Innere aller Atomkraftwerke in Deutschland fotografiert. Er erzählt von skurrilen Details und dem Gefühl, zum ersten Mal einen Reaktorraum zu betreten.
Weiterlesen »