Attacken auf Kanzler: Lindner: Scholz leugnet Krise - Hunderttausende Jobs in Gefahr

Politik Nachrichten

Attacken auf Kanzler: Lindner: Scholz leugnet Krise - Hunderttausende Jobs in Gefahr
Ampel-AusAmpelkoalitionChristian Lindner
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 89%

Die FDP hält einen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik für elementar zur Bewältigung der Probleme im Land. Und Kanzler Scholz habe dies nicht erkannt, konstatiert Parteichef Lindner. Deshalb habe dieser kein Vertrauen mehr verdient.

Die FDP hält einen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik für elementar zur Bewältigung der Probleme im Land. Und Kanzler Scholz habe dies nicht erkannt, konstatiert Parteichef Lindner. Deshalb habe dieser kein Vertrauen mehr verdient.

FDP-Chef Christian Lindner sieht die Wirtschaftspolitik als Schlüssel zur Lösung von Deutschlands Problemen. "Deutschland braucht eine Wende, um unseren wirtschaftlichen Abstieg abzuwenden", sagte er im Bundestag. Eine wachstumsorientierte Politik sei "zugleich die sozialste Politik die man für unsere Gesellschaft machen kann", betonte der frühere Bundesfinanzminister.

Lindner malte ein düsteres Bild der Lage. Deutschland stecke "in einer sich zuspitzenden Wirtschaftskrise", sagte er. "Tausende, Zehntausende, vielleicht Hunderttausende Menschen müssen fürchten, dass sie ihren Arbeitsplatz verlieren.

"Wo ist eigentlich die Notlage?", mit der eine solche Ausnahme begründet werden kann, fragte Lindner. Wenn dies so wichtig gewesen sei, jetzt aber keine Rolle mehr spiele, dann müsse die Frage erlaubt sein, ob Scholz "seine ökonomischen Einschätzungen für das Land taktisch trifft". In diesem Fall "hat er erst recht kein Vertrauen mehr verdient", urteilte der FDP-Vorsitzende.

Daneben forderte Lindner, den "deutschen Sonderweg in der Klima- und Energiepolitik" zu beenden. Konkret kritisierte er den Atomausstieg und das Ziel Deutschlands, bereits 2045 klimaneutral zu sein, während EU-weit das Jahr 2050 als Zielmarke gilt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Ampel-Aus Ampelkoalition Christian Lindner Olaf Scholz SPD FDP

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Scholz verteidigt Entlassung von Lindner - Scharfe AttackenScholz verteidigt Entlassung von Lindner - Scharfe AttackenBERLIN (dpa-AFX) - Kanzler Olaf Scholz verteidigt die Entlassung von Finanzminister Christian Lindner und erhebt scharfe Vorwürfe gegen den FDP-Politiker. 'Politik ist kein Spiel. In eine Regierung einzutreten
Weiterlesen »

Kanzler zur Vertrauensfrage: 'Politik ist kein Spiel' - Scholz attestiert Lindner fehlende ReifeKanzler zur Vertrauensfrage: 'Politik ist kein Spiel' - Scholz attestiert Lindner fehlende ReifeMit den Worten, Deutschland habe seine besten Jahre noch vor sich, beschließt Kanzler Scholz seine Erklärung vor der Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag. Zuvor fordert er Investitionen, eine Lockerung der Schuldenbremse und 15 Euro Mindestlohn. Gegen den geschassten Finanzminister Lindner tritt er ordentlich nach.
Weiterlesen »

Taurus-Debatte im Bundestag: Attacken auf den KanzlerTaurus-Debatte im Bundestag: Attacken auf den KanzlerDie FDP will Taurus-Marschflugkörper an Kiew liefern, Kanzler Scholz lehnt das ab. Auf Antrag der FDP kam das Thema heute auf die Agenda im Bundestag - der Schlagabtausch war hart.
Weiterlesen »

Kanzler skrupellos: Scholz ätzt vor Vertrauensfrage gegen alle – und findet nicht einen Fehler bei sichKanzler skrupellos: Scholz ätzt vor Vertrauensfrage gegen alle – und findet nicht einen Fehler bei sichAbrechnung statt Abschied, Populismus ohne Grenzen und die Frage: Hat Olaf Scholz eigentlich irgendwas gelernt? Ein Blick ins SPD-Wahlprogramm zeigt: Nein. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Scholz als Kanzler-Kandidat ist Panikreaktion - und lässt nur einen Schluss zuScholz als Kanzler-Kandidat ist Panikreaktion - und lässt nur einen Schluss zuDie SPD hat ihre Chaostage vorerst hinter sich. Zurück bleibt ein Kanzler und Kandidat, dessen Autorität in den letzten fünf Tagen mehr gelitten hat, als in drei Jahren Regierungszeit zusammen.
Weiterlesen »

Pistorius gibt Scholz Rückendeckung: „Wir haben einen Kanzlerkandidaten, das ist der jetzige Kanzler“Pistorius gibt Scholz Rückendeckung: „Wir haben einen Kanzlerkandidaten, das ist der jetzige Kanzler“Der Widerstand gegen eine erneute Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz wächst. Minister Boris Pistorius stellt sich hinter den aktuellen Kanzler.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:19:50