Attentat auf Hitler – Stauffenberg und der deutsche Widerstand

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Attentat auf Hitler – Stauffenberg und der deutsche Widerstand
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDF
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 62%

Am 20. Juli 1944 hängt Deutschlands Zukunft an seiner Tat: Oberst Stauffenbergs Attentat auf Hitler könnte den Krieg beenden und Millionen Menschenleben retten.

Am 20. Juli 1944 hängt Deutschlands Zukunft an seiner Tat: Oberst Stauffenbergs Attentat auf Hitler könnte den Krieg beenden und Millionen Menschenleben retten. Anlässlich des 80. Jahrestags blickt die 90-minütige Doku auf den Tag.Stauffenberg ist nicht allein. Die 90-minütige Dokumentation erzählt den dramatischen Verlauf des Schicksalstages vor 80 Jahren.

Die Dokumentation schildert minutiös und nach neuesten Erkenntnissen, wie weitsichtig die Verschwörer vorgehen und warum ihr Vorhaben am Ende dennoch scheitert. Sie zeigt zugleich, wie viele Anläufe dem Attentat vom 20. Juli vorausgegangen sind.

Bei der Eingabe der E-Mail oder dem Passwort ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDF /  🏆 57. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

80. Jahrestag Attentat auf Hitler - Zentrale Figut Stauffenberg80. Jahrestag Attentat auf Hitler - Zentrale Figut StauffenbergMehr als 20 gescheiterte Attentate auf Hitler gab es während des „Dritten Reiches“. Das letzte am 20. Juli 1944 – vor 80 Jahren. Stauffenberg war die zentrale Figur. Doch insgesamt waren rund 200 Menschen beteiligt.
Weiterlesen »

Hitler-Attentat von Stauffenberg 1944: Nachmittags in der StauffenbergstraßeHitler-Attentat von Stauffenberg 1944: Nachmittags in der StauffenbergstraßeAm 20. Juli 1944 scheiterte Stauffenberg beim Versuch, Hitler durch eine Bombe zu töten. Ein Besuch in der nach ihm benannten Straße in Hamburg.
Weiterlesen »

«Widerstand als Pflicht»? Was das Hitler-Attentat lehrtBundesverteidigungsminister Boris Pistorius ist sich sicher: „Die Widerstandskämpfer des 20. Juli sind ein Vorbild für alle“. Aber ist das so? Und welcher ...
Weiterlesen »

«Widerstand als Pflicht»? Was das Hitler-Attentat lehrt«Widerstand als Pflicht»? Was das Hitler-Attentat lehrtBundesverteidigungsminister Boris Pistorius ist sich sicher: «Die Widerstandskämpfer des 20. Juli sind ein Vorbild für alle». Aber ist das so? Und welcher Widerstand ist heute legitim?
Weiterlesen »

„Widerstand als Pflicht“? Was das Hitler-Attentat lehrt„Widerstand als Pflicht“? Was das Hitler-Attentat lehrtBundesverteidigungsminister Boris Pistorius ist sich sicher: „Die Widerstandskämpfer des 20. Juli sind ein Vorbild für alle“. Aber ist das so? Und welcher Widerstand ist heute legitim?
Weiterlesen »

Hitler-Attentat: Es gab auch Widerstand aus der zweiten ReiheHitler-Attentat: Es gab auch Widerstand aus der zweiten ReiheEine Ausstellung im Kloster Dalheim informiert über unbekanntere Widerstandskämpfer gegen die Nazi-Diktatur.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:16:51