Wien - Österreich hat einen neuen geschäftsführenden Kanzler. Bundespräsident Alexander Van der Bellen betraute Außenminister Alexander Schallenberg
Außenminister rückt aufÖsterreich hat mit Außenminister Alexander Schallenberg bis zur Vereidigung eines neuen Kabinetts einen geschäftsführenden Kanzler. FotoChefdiplomat Alexander Schallenberg bekommt eine zusätzliche Aufgabe. Er soll die Regierung führen - bis ein neues Kabinett gefunden ist. Verhandlungen für eine FPÖ-ÖVP-Koalition sind im Gang.
Österreich hat einen neuen geschäftsführenden Kanzler. Bundespräsident Alexander Van der Bellen betraute Außenminister mit den Aufgaben des Regierungschefs. Damit stehe nun der aktuell längstdienende Minister an der Spitze der sogenannten einstweiligen Bundesregierung, sagte das Staatsoberhaupt. Der bisherige Kanzler Karl Nehammer hatte als Reaktion auf das Scheitern seiner Bemühungen zur Bildung einer Mitte-Koalition seinen Rückzug bekanntgegeben.
Österreich befindet sich drei Monate nach der Parlamentswahl immer noch auf der Suche nach einer neuen Koalition. Nun haben die rechte FPÖ und die konservative mit Bündnisverhandlungen begonnen. Zuvor hatte sich die ÖVP mit anderen Parteien nicht auf ein Programm einigen konnten.-Chef Herbert Kickl abgelehnt. Nach dem Rückzug von Nehammer vollzog die Partei aber einen bemerkenswerten Kurswechsel.
Schallenberg will einer FPÖ-geführten Regierung nicht angehören. Der 55-Jährige ist seit 2019 Chefdiplomat Österreichs - mit einer kurzen Unterbrechung: Auch Ende 2021 übernahm er in einer politischen Übergangsphase für einige Wochen das Kanzleramt. Nun hat er die Aufgabe, das bisherige Kabinett aus Ministerinnen und Ministern von ÖVP und Grünen übergangsweise fortzuführen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP-Politiker übernimmt Amt zum zweiten Mal: Außenminister Schallenberg wird Interimskanzler in ÖsterreichSchon nach dem Kurz-Rücktritt war der ÖVP-Politiker zur Stelle. Nun übernimmt Schallenberg erneut die Regierungsgeschäfte in Wien. Einer FPÖ-geführten Regierung will er aber nicht angehören.
Weiterlesen »
Nach Nehammer-Rücktritt: Außenminister Schallenberg wird Übergangskanzler in ÖsterreichAußenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich während der aktuellen Phase der Regierungsbildung geschäftsführend das Amt des Kanzlers ausüben. Das gab das Büro von Bundespräsident Alexander Van der Bellen bekannt.
Weiterlesen »
Außenminister Schallenberg wird Übergangskanzler in Österreich«Zäsur» und «Zeitenwende»: Die österreichischen Medien sind sich einig bei der Einordnung einer künftigen FPÖ-Kanzlerschaft. Es bahnt sich auf vielen Ebenen ein Kurswechsel an.
Weiterlesen »
Regierungskrise in Österreich: Außenminister Schallenberg soll Interimskanzler werdenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Schallenberg wird kommissarischer Kanzler in ÖsterreichNach dem Rücktritt von Karl Nehammer wird Alexander Schallenberg während der Regierungsbildung kommissarisch die österreichische Regierungsführung übernehmen. Die FPÖ unter Herbert Kickl ist mit der Regierungsbildung beauftragt, möchte aber eine Koalition mit der ÖVP anstreben. Schallenberg hat diese Option ausgeschlossen.
Weiterlesen »
Schallenberg wird kommissarischer Kanzler in ÖsterreichNach dem Rücktritt von Karl Nehammer wird Alexander Schallenberg kommissarischer Kanzler. Er wird eine Übergangsregierung leiten, während Herbert Kickl der FPÖ zur Regierungsbildung versucht.
Weiterlesen »