Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich während der aktuellen Phase der Regierungsbildung geschäftsführend das Amt des Kanzlers ausüben. Das gab das Büro von Bundespräsident Alexander Van der Bellen bekannt.
Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich während der aktuellen Phase der Regierungsbildung geschäftsführend das Amt des Kanzlers ausüben. Das gab das Büro von Bundespräsident Alexander Van der Bellen bekannt.Karl Nehammer seinen Rückzug als Kanzler
und als Chef der ÖVP ankündigte. Zuvor scheiterten seine Bemühungen zur Bildung einer Koalition aus Mitte-Parteien. Damit machte er den Weg für neue Optionen frei. Den Rücktritt als Kanzler kündigte Nehammer für Freitag an. Am gleichen Tag soll Schallenberg zusätzlich zu seinem Ministeramt kommissarisch die Verwaltung des Bundeskanzleramtes und den Vorsitz der Regierung übernehmen.
Präsident Van der Bellen hatte den Chef der rechtspopulistischen FPÖ, Herbert Kickl, am Montag mit der Regierungsbildung beauftragt. Dieser will eine Koalition mit der konservativen ÖVP bilden.Alexander Schallenberg ist sei 2019 Außenminister. Auch Ende 2021 übernahm er in einer politischen Übergangsphase für einige Wochen das Kanzleramt.
Außenminister Schallenberg gilt als proeuropäisch und unterstützt die EU-Sanktionen gegen das kriegsführende . Kickl verfolgt hingegen einen EU-kritischen und Moskau-freundlichen Kurs. Gerade in diesen Bereichen müssten FPÖ und ÖVP große Differenzen überwinden, um eine Regierung zu bilden.. Die ÖVP versuchte daraufhin, mit der sozialdemokratischen SPÖ und den liberalen Neos eine Koalition von Mitte-Parteien zu schmieden. Damit sollten die Rechtspopulisten von der Macht ferngehalten werden. Die Koalitionsverhandlungen scheiterten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP-Politiker übernimmt Amt zum zweiten Mal: Außenminister Schallenberg wird Interimskanzler in ÖsterreichSchon nach dem Kurz-Rücktritt war der ÖVP-Politiker zur Stelle. Nun übernimmt Schallenberg erneut die Regierungsgeschäfte in Wien. Einer FPÖ-geführten Regierung will er aber nicht angehören.
Weiterlesen »
Schallenberg wird kommissarischer Kanzler in ÖsterreichNach dem Rücktritt von Karl Nehammer wird Alexander Schallenberg während der Regierungsbildung kommissarisch die österreichische Regierungsführung übernehmen. Die FPÖ unter Herbert Kickl ist mit der Regierungsbildung beauftragt, möchte aber eine Koalition mit der ÖVP anstreben. Schallenberg hat diese Option ausgeschlossen.
Weiterlesen »
Schallenberg wird kommissarischer österreichischer KanzlerÖsterreichs Außenminister Alexander Schallenberg wird während der Regierungsbildungsphase kommissarisch als Bundeskanzler fungieren. Karl Nehammer gab seinen Rücktritt bekannt, nachdem die Koalitionsverhandlungen gescheitert waren. Herbert Kickl, der die Regierungsbildung übernommen hat, strebt eine Koalition mit der ÖVP an. Schallenberg ist proeuropäisch und unterstützt die Sanktionen gegen Russland, während Kickl einen EU-kritischen und Moskau-freundlichen Kurs verfolgt.
Weiterlesen »
Annalena Baerbock: Ist der US-Außenminister ihre neue Liebe?Nach dem Ehe-Aus überschüttet die Außenministerin ihren attraktiven US-Kollegen Antony Blinken mit ungenierter Schwärmerei.
Weiterlesen »
Ex-Außenminister warnt nach Assad-Sturz vor „nächster Flüchtlingsbewegung“Sigmar Gabriel analysiert das geopolitische Chaos nach dem Sturz Assads. Wer nun die Oberhand gewinnt und was das für Putin und die Ukraine bedeutet.
Weiterlesen »
Ukrainischer Außenminister: Keine BeschwichtigungspolitikBERLIN (dpa-AFX) - Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha hat die europäischen Partner aufgefordert, sein Land angesichts der schwierigen Lage auf dem Schlachtfeld diplomatisch und militärisch weiter
Weiterlesen »