Mit 'Le nozze di Figaro' hat am Montag die neue Spielzeit des Münchner Nationaltheaters begonnen. Die Inszenierung des Lustspiels von Wolfgang Amadeus Mozart setzt die uralte Geschichte um Macht, Liebesdreiecke und Intrigen in ein modernes Sextett mit Lagerhausatmosphäre.
Eine außergewöhnliche Oper im Fetisch-Chic : Mit"Le nozze di Figaro" hat am Montag die neue Spielzeit des Münchner Nationaltheaters begonnen. Die Inszenierung des Lustspiel s von Wolfgang Amadeus Mozart setzt die uralte Geschichte um Macht , Liebesdreiecke und Intrigen in ein modernes Sextett mit Lagerhausatmosphäre.
Eine außergewöhnliche Oper im Fetisch-Chic: Mit "Le nozze di Figaro" hat am Montag die neue Spielzeit des Münchner Nationaltheaters begonnen. Die Inszenierung des Lustspiels von setzt die uralte Geschichte um Macht, Liebesdreiecke und Intrigen in ein modernes Sextett mit Lagerhausatmosphäre.war ein Erfolg gefeiert mit tosendem Beifall. Der in Kasachstan geborene Regisseur setzte eine relativ junge Besetzung ein, die mit viel Sinn für Tempo und Situationskomik überzeugte. Unter der musikalischen Leitung des leidenschaftlichen Stefano Montanari triumphierte am Abend die Liebe über Macht und Misstrauen.
Das Volk tanzend in Metzgerkleidern und Tutus verstärkte den Unterton einer Tragikomödie: Denn hinter dem Kichern des Publikums beim Anblick von Sexspielzeugen oder Hopfenfeldern steckten gesellschaftliche Ängste, die sich seit Jahrhunderten abspielten, seien es Frauenrechte oder Klassenkonflikte. Und der Rest? Wie schon der zweifelnde Diener Figaro sang, "den Rest sage ich nicht", lässt sich aber bei den kommenden Aufführungen in München genießen.
Oper Fetisch-Chic Le Nozze Di Figaro Münchner Nationaltheater Wolfgang Amadeus Mozart Lustspiel Inszenierung Macht Liebesdreiecke Intrigen Sextett Lagerhausatmosphäre
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutscher Umweltpreis geht an zwei außergewöhnliche FrauenDie Klimaforscherin Friederike Otto und die Holzbau-Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer erhalten den Deutschen Umweltpreis in Höhe von 500.000 Euro. Der Preis wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt verliehen und ist eine der höchstdotierten Umweltauszeichnungen in Europa.
Weiterlesen »
Deutscher Umweltpreis für zwei außergewöhnliche FrauenBundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreichte den mit 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreis an zwei außergewöhnliche Frauen, die sich auf einzigartige Weise für den Kampf gegen den Klimawandel engagieren.
Weiterlesen »
Außergewöhnliche Komödie eröffnet die neue Spielzeit am Münchner NationaltheaterMit Wolfgang Amadeus Mozarts 'Le nozze di Figaro' wird die neue Spielzeit am Münchner Nationaltheater eröffnet. Die Oper behandelt Themen wie Justiz, Macht, Liebe und Skandal. Der Regisseur Evgeny Titov erforscht mit einer jungen Besetzung die Grenzen des menschlichen Verhaltens. Die Vorstellung wird auch live im Radio übertragen.
Weiterlesen »
Bayern: 'Le nozze di Figaro': Premiere im Münchner NationaltheaterUnterworfene Justiz, Machtspiele und sexuelle Schikanen? Schon zu Mozarts Zeiten war seine Oper 'Hochzeit des Figaro' kein schlichtes Belustigungswerk. Jetzt kommt die Neuinszenierung nach München.
Weiterlesen »
Neu bei RTLZWEI: „Die Holiday Crew: Wir testen Urlaub!“München (ots) Neue Doku-Soap präsentiert außergewöhnliche Urlaubsziele im Vorabendprogramm In fünfzehn Folgen werden Locations vorgestel
Weiterlesen »