Immer wieder werden Politikerinnen und Politiker Ziel von verbalen und physischen Attacken. Dagegen setzen sich viele zur Wehr – wie der Vizekanzler.
seien über das Ministerium und das Abgeordnetenbüro Habecks gestellt worden, schreibt die Zeitung unter Berufung auf Informationen, die auch der Deutschen Presse-Agentur vorliegen. Habeck arbeite dabei mit spezialisierten Anwaltskanzleien und der Organisation HateAid zusammen.. Nach Informationen der „Welt“ wurde wegen der Bedrohungslage die Sicherheitsstufe des Vizekanzlers erhöht.
Habeck sagte dem Blatt, der Hass vergifte den politischen Diskurs. „Er soll einschüchtern und schafft eine Atmosphäre der Angst.“ In einer Hasswelt spreche am Ende niemand mehr Probleme an und mache Vorschläge. Man dürfe nicht zulassen, dass diese Verrohung zur Normalität werde.Anfang des Jahres hatten wütende Bauern den Vizekanzler nach seiner Rückkehr von einer Privatreise zur Hallig Hooge daran gehindert, eine Fähre zu verlassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Habeck stellt Hunderte Anzeigen wegen HassnachrichtenBERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat laut einem Bericht der 'Welt' seit April 2023 Hunderte Anzeigen wegen sogenannter Hassnachrichten erstattet. Die mehr als 700 Anzeigen
Weiterlesen »
Auch bei Regierungswechsel: Umbau zu Klimaneutralität würde laut Habeck weitergehenDer Vizekanzler rechnet nicht damit, dass sich der Kurs der deutschen Energie- und Klimapolitik ändert, sollte es zu einem Regierungswechsel kommen. Die Pläne der Opposition sehen jedoch anders aus.
Weiterlesen »
'Top Chef'-Justin Sutherland wegen Gewaltandrohung verhaftetDer Starkoch Justin Sutherland wird angeklagt. Grund dafür: Er soll seine Freundin Serena mit einer Waffe bedroht haben.
Weiterlesen »
Wachstumsinitiative: Habeck verteidigt Steueranreiz für ausländische FachkräfteStuttgart - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck rechtfertigt geplante Steueranreize für ausländische Fachkräfte auch mit Blick auf die
Weiterlesen »
Manchmal auch private Treffen: Scholz 'auch persönlich ziemlich dicke' mit MacronNicht jeder würde den deutschen Bundeskanzler und den französischen Präsidenten spontan als gute Freunde bezeichnen. Umso überraschender kommt da eine Aussage von Scholz über das Verhältnis zu Macron.
Weiterlesen »
EM dreht auch im Streaming auf - und beflügelt auch Sport1Gleich zwei EM-Spiele der deutschen Nationalmannschaft sorgten in der ARD auch im Streaming für einen gewaltigen Erfolg. Daneben profitiert das ZDF ebenso von der EM wie Sport1, das mit 'EM Aktuell' eine der derzeit stärksten Programmmarken besitzt.
Weiterlesen »