AUD/USD: Sprung über 0,6740 stabilisiert den AUD Group

Sprung Über 6740 Stabilisiert Group Nachrichten

AUD/USD: Sprung über 0,6740 stabilisiert den AUD Group
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 53%

Der Australische Dollar (AUD) wird voraussichtlich in einer Bandbreite von 0,6685/0,6730 gehandelt. Langfristig verlangsamt sich die Abwärtsdynamik rapide, und ein Durchbruch von 0,6740 würde bedeuten

Der Australische Dollar wird voraussichtlich in einer Bandbreite von 0,6685/0,6730 gehandelt. Langfristig verlangsamt sich die Abwärtsdynamik rapide, und ein Durchbruch von 0,6740 würde bedeuten, dass sich die Schwäche des AUD stabilisiert hat, so die Devisenanalysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Peter Chia. Handelsspanne von 0,6685/0,6730 ...

Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 FXStreetNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang. Während Aktien wie Nvidia von der ersten Aufwärtsentwicklung stark profitieren konnten, versprechen aussichtsreiche Player aus der zweiten Reihe noch enormes Aufwärtspotenzial.

Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AUD/USD: RBA sieht weiterhin InflationsrisikenAUD/USD: RBA sieht weiterhin InflationsrisikenDie Reserve Bank of Australia (RBA) hat am Morgen ihren Leitzins, wie von Analysten im Konsens erwartet, weiterhin unverändert bei 4,35 Prozent belassen.
Weiterlesen »

AUD/USD: Möglicher Fall unter 0,6750 GroupAUD/USD: Möglicher Fall unter 0,6750 GroupDer Australische Dollar (AUD) wird wahrscheinlich nicht weiter fallen, sondern sich in einer Seitwärtsbewegung zwischen 0,6785 und 0,6825 bewegen. Langfristig hat die Dynamik zugenommen und der AUD wird
Weiterlesen »

Älteste Debütanten beim DFB: Baumann vor Sprung aufs TreppchenÄlteste Debütanten beim DFB: Baumann vor Sprung aufs TreppchenMit 34 Jahren und 134 Tagen wird Oliver Baumann sein erstes Länderspiel bestreiten, womit er in der Rangliste der ältesten DFB-Debütanten auf dem Treppchen steht. Erster in der Rangliste ist - ein Wiener.
Weiterlesen »

Prognose des Schätzerkreises : Historischer Sprung: Zusatzbeitrag wird 2025 auf durchschnittlich 2,5 Prozent steigenPrognose des Schätzerkreises : Historischer Sprung: Zusatzbeitrag wird 2025 auf durchschnittlich 2,5 Prozent steigenDie Krankenkassen-Beiträge werden sich wohl deutlich erhöhen. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag wird 2025 voraussichtlich um auf 2,5 Prozent steigen, prognostiziert der Schätzerkreis.
Weiterlesen »

Leichtathletik: Ein Sprung wie eine MondlandungLeichtathletik: Ein Sprung wie eine MondlandungBob Beamon springt aus dem Nichts in eine neue Dimension und zur Weitsprung-Legende. Die Karriere des Olympiasiegers geht danach bergab.
Weiterlesen »

Osten träfe es härter: Studie warnt vor massivem Jobabbau bei Mindestlohn-SprungOsten träfe es härter: Studie warnt vor massivem Jobabbau bei Mindestlohn-SprungBereits in der Vergangenheit wurde vor einem Anstieg des Mindestlohns gewarnt. Schreckensszenarien hernach blieben jedoch aus. Sollte der Mindestlohn nun aber von 12,41 direkt auf 14 Euro springen, könnte das anders sein, warnt das IAB.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:07:41