Audi in Brüssel: Die Hoffnung kommt aus China

Unternehmen Nachrichten

Audi in Brüssel: Die Hoffnung kommt aus China
AutoindustrieElektromobilitätAudi
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 53%

Offenbar plant Nio, das Brüsseler Audi-Werk zu übernehmen – eine unverhoffte Folge der europäischen Strafzölle auf chinesische EU-Autos.

Die deutsche Autoindustrie hat gerade viele schlechte Nachrichten zu verkraften, aber diese ist von besonderer Symbolik: Der chinesische Autobauer Nio will offenbar das Brüsseler Audi -Werk übernehmen. Der deutsche Konzern glaubt, in Brüssel seine E-Autos nicht mehr profitabel produzieren zu können – an seine Stelle treten könnte nun ein chinesischer Rivale, der den europäischen Markt mit E-Autos erobern will.

Das ist auch deshalb nötig, weil auf dem Gelände im Brüsseler Stadtteil Forest zu wenig Platz für ein eigenes Presswerk ist – ein Umstand, der auch für Audi ein Problem ist. Zudem gibt es kaum Zulieferer in der näheren Umgebung. Die Ausgleichszölle der EU würden die Chinesen mit dem Standort Brüssel trotzdem umgehen, denn dafür würde eine CKD-Fertigung ausreichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Autoindustrie Elektromobilität Audi Unternehmen Automobilindustrie Elektromobilität Audi Leserdiskussion Wirtschaft Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volkswagen plant Schließung von Werk in Nanjing und Verkauf der Audi-Fabrik BrüsselVolkswagen plant Schließung von Werk in Nanjing und Verkauf der Audi-Fabrik BrüsselVolkswagen und sein chinesischer Partner SAIC wollen offenbar das Werk in Nanjing schließen, da die Nachfrage nach Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren schwindet. Gleichzeitig gibt es einen möglichen Käufer für die Audi-Fabrik in Brüssel: Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio soll Interesse an einem Kauf haben.
Weiterlesen »

'Die Saat des heiligen Feigenbaums': Das ist die deutsche Oscar-Hoffnung'Die Saat des heiligen Feigenbaums': Das ist die deutsche Oscar-Hoffnung'Die Saat des heiligen Feigenbaums' geht für Deutschland ins Rennen um den Auslands-Oscar. Im Januar wird über die Nominierung entschieden.
Weiterlesen »

Beispiel Sahin: Moukoko und die Hoffnung auf die Wende in NizzaBeispiel Sahin: Moukoko und die Hoffnung auf die Wende in NizzaZuletzt verlor die steil gestartete Karriere von Youssoufa Moukoko (19) einiges an Schwung. In Nizza soll der Youngster zurück zu alter Stärke finden. Ein Umweg, den einst auch sein Trainer Nuri Sahin gehen musste.
Weiterlesen »

„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heil„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »

Audi beginnt finale Gespräche zu Werk BrüsselAudi beginnt finale Gespräche zu Werk BrüsselDie VW-Tochter Audi hat in dieser Woche den gesetzlich vorgeschriebenen Konsultationsprozess mit den Arbeitnehmern gestartet, der in Belgien vor möglichen Massenentlassungen Pflicht ist. Noch werden verschiedene Optionen geprüft, die Gewerkschaft rechnet aber mit dem Schlimmsten.
Weiterlesen »

Audi informiert Belegschaft in Brüssel über schwierige PerspektiveAudi informiert Belegschaft in Brüssel über schwierige PerspektiveINGOLSTADT/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Audi hat die Belegschaft des E-Auto-Werks in Brüssel bei einer Mitarbeiterversammlung am Freitag über die Probleme des Standorts informiert. Die kleine Fabrik hat relativ
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:22:51