Volkswagen plant Schließung von Werk in Nanjing und Verkauf der Audi-Fabrik Brüssel

Wirtschaft Nachrichten

Volkswagen plant Schließung von Werk in Nanjing und Verkauf der Audi-Fabrik Brüssel
VolkswagenChinaNanjing
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 71%

Volkswagen und sein chinesischer Partner SAIC wollen offenbar das Werk in Nanjing schließen, da die Nachfrage nach Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren schwindet. Gleichzeitig gibt es einen möglichen Käufer für die Audi-Fabrik in Brüssel: Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio soll Interesse an einem Kauf haben.

Volkswagen und dessen Partner SAIC wollen offenbar ein Werk im chinesischen Nanjing schließen. Zugleich gibt es offenbar einen Kaufinteressenten für die Audi -Fabrik in Brüssel. Und in den USA muss VW die Produktion des ID.4 pausieren.Doch Volkswagen hat den Trend verpennt und zu lange auf Verbrenner gesetzt: 2018 konnte VW noch einen Betriebsgewinn von über 4,6 Milliarden Euro aus seinen China -Joint-Ventures mit FAW und SAIC in der Bilanz verbuchen.

Im vergangenen Jahr verkaufte SAIC-VW 1,2 Millionen Fahrzeuge. Das waren 43 Prozent weniger als 2017. Im Frühjahr hatten Insider gesagt, dass SAIC in seinen Gemeinschaftsunternehmen mit Volkswagen und General Motors Tausende Arbeitsplätze abbauen wolle. SAIC und VW denken umgekehrt laut dem Reuters-Bericht darüber nach, den Absatz der Marke Skoda wieder anzukurbeln. Skoda macht aktuell nur ein Prozent des Absatzes des Gemeinschaftsunternehmens SAIC-VW aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Volkswagen China Nanjing SAIC Audi Brüssel Nio Elektromobilität Produktionsstillstand

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krise bei Volkswagen und Töchtern: Audi-Werk vor dem AusKrise bei Volkswagen und Töchtern: Audi-Werk vor dem AusDie Krise des größten deutschen Autobauers zieht auch in Belgien Kreise. Dort streiken Arbeiter gegen die Schließung einer E-Auto-Fabrik.
Weiterlesen »

Audi beginnt finale Gespräche zu Werk BrüsselAudi beginnt finale Gespräche zu Werk BrüsselDie VW-Tochter Audi hat in dieser Woche den gesetzlich vorgeschriebenen Konsultationsprozess mit den Arbeitnehmern gestartet, der in Belgien vor möglichen Massenentlassungen Pflicht ist. Noch werden verschiedene Optionen geprüft, die Gewerkschaft rechnet aber mit dem Schlimmsten.
Weiterlesen »

Audi: Brennende Reifen vor Werk in Brüssel – Mitarbeiter-Wut eskaliertAudi: Brennende Reifen vor Werk in Brüssel – Mitarbeiter-Wut eskaliertDie Audi-Mitarbeiter in Brüssel greifen zu drastischen Mitteln für den Erhalt ihres Standorts. Am Montag brannten Reifen vor dem Eingang.
Weiterlesen »

Streit in Brüssels Audi-Werk: Gewerkschaften für SchlichtungStreit in Brüssels Audi-Werk: Gewerkschaften für SchlichtungBRÜSSEL (dpa-AFX) - Im Konflikt um das von der Schließung bedrohte Audi-Werk in Brüssel wollen Gewerkschaften ein Schlichtungsverfahren einleiten. Das berichtet die belgische Nachrichtenagentur Belga
Weiterlesen »

Drohende Werksschließung: Streit in Brüssels Audi-Werk: Gewerkschaften für SchlichtungDrohende Werksschließung: Streit in Brüssels Audi-Werk: Gewerkschaften für SchlichtungBrüssel - Im Konflikt um das von der Schließung bedrohte Audi-Werk in Brüssel wollen Gewerkschaften ein Schlichtungsverfahren einleiten. Das berichtet
Weiterlesen »

Reifen vor Audi-Werk brennen: Arbeiter sind wütendReifen vor Audi-Werk brennen: Arbeiter sind wütendDie Aussichten für ein Audi-Werk in Brüssel sind düster. Nach einer ungewöhnlichen Protestaktion der Arbeiter streben die Gewerkschaften nun eine Aussöhnung an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:25:34