Audi in Le Mans: 110% haben nicht gereicht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Audi in Le Mans: 110% haben nicht gereicht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Porsche wäre in Le Mans für Audi auch ohne Technikärger nicht zu knacken gewesen: Reifenperformance, Reichweite, Boxenstopps - überall waren die 919 Hybrid besser.

Porsche wäre in Le Mans für Audi auch ohne Technikärger nicht zu knacken gewesen: Reifenperformance, Reichweite, Boxenstopps - überall waren die 919 Hybrid besser.Spätestens um Mitternacht am Samstagabend dürfte auch dem größten Optimisten im Audi-Lager klar geworden sein: Einen weiteren Le-Mans-Sieg nach Ingolstadt zu holen, dürfte eine ganz schwierige Nummer werden.

Zu den schnelleren Rundenzeiten in der Nacht und der hohen Konstanz kamen noch zwei Joker bei den 919: «Porsche hatte eine bessere Reichweite und konnte auf einer Tankfüllung eine Runde mehr fahren, dazu waren ihre Boxenstopps kürzer», stellte André Lotterer fest. Fuhren Audi und Toyota 13 Runden, kam Porsche 14 Runden weit. Dauerte ein Tankstopp bei Audi 56 Sekunden, tankte Porsche oft in 51 Sekunden.

«Ich war überrascht, dass es bei Porsche über einen Vierfachstint kein Anzeichen von Verschleiß gab» sagte der im #7 Audi R81 e-tron quattro drittplatzierte Ben Treluyer. «Wir haben alles gegeben, aber das Glück kann nicht immer auf unserer Seite sein.» «In den Abendstunden lief es noch gut für uns», sagte Vorjahressieger Marcel Fässler. «Dann mussten wir einen Boxenstop nach einem schleichenden Plattfuß vorziehen. Am Morgen ist das plötzlich die Motorhaube zerfetzt.

Ein Trostpreis bleibt Audi: «Der neue Rundenrekord mit meiner schnellsten Rennrunde hat bewiesen, dass wir ein schnelles Auto haben», tröstete sich Lotterer. Und zumindest in der WEC haben Lotterer, Fässler und Treluyer mit dem dritten Rang in Le Mans ihre Tabellenführung behalten.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baden-Württemberg: Ärger um die 110 - Warum Notrufe nicht geortet werden könnenBaden-Württemberg: Ärger um die 110 - Warum Notrufe nicht geortet werden könnenFöderales Absurdistan? Wer in Not die 110 wählt, kann teils nicht geortet werden. Technisch wäre das zwar problemlos möglich, aber rechtlich gibt es Probleme - und die liegen in Baden-Württemberg.
Weiterlesen »

Ärger um die 110: Warum Notrufe nicht geortet werden könnenÄrger um die 110: Warum Notrufe nicht geortet werden könnenFöderales Absurdistan? Wer in Not die 110 wählt, kann nicht schnell geortet werden. Technisch wäre das zwar leicht möglich, aber rechtlich gibt es Probleme - und die liegen in Baden-Württemberg.
Weiterlesen »

Notrufe: Ärger um die 110: Warum Notrufe nicht geortet werden könnenNotrufe: Ärger um die 110: Warum Notrufe nicht geortet werden könnenStuttgart (lsw) - Wegen rechtlichen Ärgers in Baden-Württemberg kann die Polizei Notrufe an die 110 bundesweit nicht automatisch zurückverfolgen. Die
Weiterlesen »

Technisch leicht umsetzbar, rechtlich problematisch: Warum 110-Notrufe nicht geortet werden dürfenTechnisch leicht umsetzbar, rechtlich problematisch: Warum 110-Notrufe nicht geortet werden dürfenWer in Not die 110 wählt, kann nicht schnell geortet werden. Technisch wäre das zwar leicht möglich, aber rechtlich gibt es Probleme - und die liegen in Baden-Württemberg.
Weiterlesen »

Comeback-Hammer: Sebastian Vettel im Le Mans-PorscheComeback-Hammer: Sebastian Vettel im Le Mans-Porsche​Der vierfache Formel-1-Champion Sebastian Vettel (36) testet in der kommenden Woche im Motorland Aragón den Porsche 963 des Werksteams Porsche Penske Motorsport.
Weiterlesen »

Vettel zurück im Rennauto: Le-Mans-Test im Porsche 963 in Spanien!Vettel zurück im Rennauto: Le-Mans-Test im Porsche 963 in Spanien!Sebastian Vettel steigt wieder ins Rennauto - Der ehemalige Formel-1-Weltmeister testet den Werks-Porsche 963 in Spanien
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:54:20