Nach der Entscheidung, die Produktion des Q8 e-tron aus Europa abzuziehen und nach Mexiko zu verlagern, läuft die Suche nach Alternativen für das Audi-Werk in Brüssel. Laut einem Medienbericht könnte das auch Auswirkungen auf ein deutsches Audi-Werk haben.
Nach der Entscheidung, die Produktion des Q8 e-tron aus Europa abzuziehen und nach Mexiko zu verlagern, läuft die Suche nach Alternativen für das Audi-Werk in Brüssel. Laut einem Medienbericht könnte das auch Auswirkungen auf ein deutsches Audi-Werk haben.Wie das „Handelsblatt“ unter Berufung auf Verhandlungskreise schreibt, könnte in Brüssel perspektivisch ein großes Elektro-SUV oberhalb des Q8 e-tron gebaut werden.
Audi selbst gab auf Anfrage des „Handelsblatts“ an, dass die Nachbelegung im Werk Brüssel bis November geklärt werden soll. Dann findet die traditionelle Planungsrunde des VW-Konzerns statt, bei der die Produktion der einzelnen Modelle auf die Werke für die kommenden fünf Jahre verteilt wird.
Ein Werk in Europa zu schließen, das will Audi offenbar um jeden Preis vermeiden. Allerdings ist die Lage nicht einfach. Denn es ist unklar, ob ein noch exklusiver positioniertes SUV mit mehr als fünf Metern Länge für entsprechende Stückzahlen sorgt, um die Kapazität von 120.000 Einheiten besser auszureizen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luxus im Lagerraum: Amerikaner findet Luxus-Artikel im Wert von 70.000 DollarPortland - Ein Mann in den USA hat einen äußerst wertvollen Fund gemacht. In einem Lagerraum entdeckte er Klamotten, die aus der Produktion von Luxus-Labeln stammen. Insgesamt haben die Kleidungsstücke einen Wert von saftigen 70.000 Dollar.
Weiterlesen »
Der Audi 50 feiert Geburtstag: Als ein Audi 8000 Mark kosteteDie Ölkrise war gerade erst vorbei, da ging vor 50 Jahren der erste Kleinwagen aus deutscher Produktion an den Start: der Audi 50.
Weiterlesen »
Audi: Homologationsärger mit dem R8 LMS ultraDer neue Update-Kit für den Audi R8 LMS ultra könnte für Audi zum Fiasko werden.
Weiterlesen »
Lebensmittel: 300 Millionen Euro-Investition: Haribo will neues Werk bauenNeuss - Der Süßigkeitenhersteller Haribo will rund 300 Millionen Euro in ein neues Werk in Neuss (Nordrhein-Westfalen) investieren, in dem
Weiterlesen »
300 Millionen Euro-Investition: Haribo will neues Werk bauenFür die einen sind sie nur eine klebrige Masse zwischen den Zähnen, für die anderen eine süße Köstlichkeit: Alle Maoam-Kaubonbons werden in Neuss hergestellt. Dort steht bald eine Großinvestition an.
Weiterlesen »
300 Millionen Euro-Investition: Haribo will neues Werk in Neuss bauenNEUSS (dpa-AFX) - Der Süßigkeitenhersteller Haribo will rund 300 Millionen Euro in ein neues Werk in Neuss (Nordrhein-Westfalen) investieren, in dem Maoam-Kaubonbons produziert werden. Bezüglich des Kaufs
Weiterlesen »