Vor dem Spa-Rennen am Wochenende gibt Audi drei große Personalien rund um das Formel-1-Projekt und das Sauber-Formel-1-Team bekannt: Andreas Seidl und Oliver Hoffmann gehen. Mattia Binotto übernimmt.
Vor dem Spa-Rennen am Wochenende gibt Audi drei große Personalien rund um das Formel-1-Projekt und das Sauber-Formel-1-Team bekannt: Andreas Seidl und Oliver Hoffmann gehen. Mattia Binotto übernimmt.Große personelle Veränderungen bei Audi und Sauber!
Stattdessen kommt ein mit der Formel 1 vertrautes Gesicht zurück: Der frühere Ferrari-Teamchef Mattia Binotto wird ab 1. August zum Audi-F1-Projekt wechseln und auch die Leitung beim Renn-Team in Hinwil übernehmen. Binotto wird als Chief Operating und Chief Technical Officer Teil der Geschäftsführung der Sauber Motorsport AG.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Andreas Seidl, Mike Krack & Oliver Hoffmann: Was zwickt da bei Audi?Gerangel um die Macht bei Audi: Warum anderthalb Jahre vor der Formel-1-Premiere plötzlich Druck bei den Ingolstädtern herrscht und was das mit Mike Krack zu tun hat
Weiterlesen »
Formel-1-Liveticker: Grabenkämpfe bei Sauber vor Audi-EinstiegAktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Politische Machtgerangel bei Audi +++ Will keiner zu Sauber? +++
Weiterlesen »
Nico Hülkenberg: Wechsel zu Sauber/Audi 'war kein Selbstläufer'Der deutsche Formel-1-Fahrer Nico Hülkenberg erklärt, weshalb er sich auch eine Zukunft bei Haas hätte vorstellen können und was letztlich den Ausschlag gab
Weiterlesen »
Monisha Kaltenborn, Sauber: «Da kommt noch einiges»Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn sprach am Hungaroring über die neuen Team-Besitzer von Longbow Finance und versprach: «Wir konzentrieren uns auf 2017, aber auch in diesem Jahr kommt noch einiges.»
Weiterlesen »
Andreas Seidl (McLaren): «Eine Million Vergehen»Das Thema Pistengrenzen bleibt ein Aufreger in der Formel 1, auch in Barcelona. McLaren-Teamchef Andreas Seidl ist ungehalten: «Wenn das buchstabengetreu ausgelegt würde, gäbe es eine Million Vergehen.»
Weiterlesen »
Andreas Seidl: «Reifen sind nicht die grösste Sorge»McLaren-Teamchef Andreas Seidl stellt nach dem Reifen-Meeting am Red Bull Ring klar: «Wir haben kein grundsätzliches Reifenproblem, und die Reifen sind nicht die grösste Sorge der Formel 1.»
Weiterlesen »