Michael Roth (SPD), der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses sprach sich im ARD-Morgenmagazin für weitreichende Waffenlieferungen an die Ukraine aus, betonte aber gleichzeitig, dass er die Entscheidung des Kanzlers akzeptiere. Unterdessen übte er scharfe Kritik gegenüber Sahra Wagenknecht und dem BSW aus.
Michael Roth , der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses sprach sich im ARD-Morgenmagazin für weitreichende Waffenlieferungen an die Ukraine aus, betonte aber gleichzeitig, dass er die Entscheidung des Kanzlers akzeptiere. Unterdessen übte er scharfe Kritik gegenüber Sahra Wagenknecht und dem BSW aus.
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth , war am Mittwochmorgen im ARD-Morgenmagazin zu Gast. Roth betonte, dass weitreichendere Waffenlieferungen an die Ukraine nötig seien, um Russland unter Druck zu setzen. „Wir wollen keinen Diktatfrieden, wir wollen einen gerechten Frieden,“ sagte Roth.Trotz seiner Forderungen respektiert Roth die Entscheidungen von Olaf Scholz und der Bundesregierung.
Steffen Romstöck ist neuer hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Röttingen. Bei der Wahl am 15. September wurde er mit fast 52 Prozent der Stimmen gewählt. Das Kuriose: Romstöcks Name stand gar nicht auf dem Stimmzettel.Russe fleht um sein Leben, dann wirft ukrainischer Drohnenpilot etwas Unerwartetes ab
Ein ukrainischer Drohnenpilot entdeckte einen russischen Soldaten, der sich nach einem Angriff sieben Tage lang in einem Schützengraben versteckt hatte. Der russische Soldat flehte den ukrainischen Drohnenpiloten um Hilfe an.Einem russischen Kommandanten ist der Kragen geplatzt und er hat ein gespendetes Auto mit einem Panzer überrollt. In Russland sorgte das Video für Aufsehen.Am Sonntag haben ukrainische Drohnen eine Lagerhalle in Russland zerstört.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wachsender Widerstand gegen BSW in der CDU - BSW pocht auf Ablehnung von Raketen-StationierungIn der CDU formiert sich laut einem Zeitungsbericht Widerstand gegen mögliche Koalitionen mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Eine Gruppe von 40 Parteimitgliedern habe sich einer Initiative für einen Unvereinbarkeitsbeschluss angeschlossen, schreibt der 'Tagesspiegel'.
Weiterlesen »
CDU, SPD und BSW nach den Landtagswahlen: Erste Schritte auf dem Weg zu „Brombeer-Koalitionen“Zaghaft nähern sich CDU, SPD und BSW nach drei Landtagswahlen an. Die BSW-Forderung nach Außenpolitik auf Landesebene bleibt ein Knackpunkt.
Weiterlesen »
Voigt will Fokus auf Landesthemen bei Gesprächen mit SPD und BSWBerlin - Der CDU-Landesvorsitzende in Thüringen, Mario Voigt, prüft eine Zusammenarbeit mit SPD und BSW. 'Mit ihnen führen wir momentan Optionsgespräche, um einen guten Weg für Thüringen zu finden', schreibt
Weiterlesen »
Ramelow zum BSW?: Möglicher BSW-Anwerbeversuch bei RamelowErfurt (th) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat in seiner Gründungsphase bei der Personalsuche auch Kontakt zu Thüringens Ministerpräsident Bodo
Weiterlesen »
BSW-Landesparteitage: BSW gründet Landesverbände in Niedersachsen und BremenOldenburg/Bremen - Die Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat einen niedersächsischen Landesverband gegründet. Sie sei sehr zuversichtlich, dass das
Weiterlesen »
CDU in Sachsen knapp auf Platz eins vor AfD - BSW auf Platz dreiBei der Landtagswahl in Sachsen ist die CDU ersten Prognosen zufolge knapp auf Platz eins gekommen. Sie erhielt am Sonntag laut der Prognose des Instituts
Weiterlesen »