Chinas Staatspräsident Xi Jinping hat sich überraschend viel Zeit für den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz genommen.
Erst einmal zum Positiven: Äpfel und Rindfleisch. Abfall und Autos. China hat zugesagt, wieder Rindfleisch sowie frische Äpfel aus Deutschland einzukaufen. Außerdem vereinbaren beide Länder einen Aktionsplan zur Kreislaufwirtschaft sowie eine Zusammenarbeit beim automatisierten Fahren.
Scholz will, dass Chinas Machthaber diese Lieferungen stoppt und eine im Sommer in der Schweiz geplante Friedenskonferenz für die Ukraine unterstützt – und im besten Fall auch daran teilnimmt.Scholz verlangt faire WettbewerbsbedingungenChina ist außerdem Deutschlands wichtigster Handelspartner.
Dienstreise Wladimir Putin Xi Jinping Volker Wissing Olaf Scholz Steffi Lemke Shanghai Chongqing Europäisches Amt Für Betrugsbekämpfung OLAF China Ukraine Deutschland Schweiz Russland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scholz bricht zu dreitägigem China-Besuch aufBERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz reist am Samstag für drei Tage nach China und wird dort unter anderem Präsident Xi Jinping treffen. Er besucht zuerst die beiden Metropolen Chongqing und Shanghai
Weiterlesen »
Scholz setzt auf China, der Kreml auf ein altes AbkommenWährend der Krieg in der Ukraine zum blutigen Alltag geworden ist, mehren sich international Bemühungen um Frieden. Bundeskanzler Scholz will China ins Boot holen, Moskau setzt auf alte Lösungen.
Weiterlesen »
Scholz setzt auf China, der Kreml auf ein altes AbkommenWährend der Krieg in der Ukraine zum blutigen Alltag geworden ist, mehren sich international Bemühungen um Frieden. Bundeskanzler Scholz will China ins Boot ...
Weiterlesen »
Scholz setzt auf China, der Kreml auf ein altes AbkommenRettungskräfte löschen ein Feuer in Charkiw nach einem russischen Drohnenangriff.
Weiterlesen »
Scholz setzt auf China, der Kreml auf ein altes AbkommenWährend der Krieg in der Ukraine zum blutigen Alltag geworden ist, mehren sich international Bemühungen um Frieden. Bundeskanzler Scholz will China ins Boot holen, Moskau setzt auf alte Lösungen.
Weiterlesen »
Scholz setzt auf China, der Kreml auf ein altes AbkommenWährend der Krieg in der Ukraine zum blutigen Alltag geworden ist, mehren sich international Bemühungen um Frieden. Bundeskanzler Scholz will China ins Boot holen, Moskau setzt auf alte Lösungen.
Weiterlesen »