Hobbytrend Hundemaske: Das sogenannte Puppy Play wird beliebter. Es erregt Aufsehen, zum Teil Empörung und kann verwirren - bis hin zu Politik und Polizei. ...
Hobbytrend Hundemaske: Das sogenannte Puppy Play wird beliebter. Es erregt Aufsehen, zum Teil Empörung und kann verwirren - bis hin zu Politik und Polizei. Zeit für einen Annäherungsversuch.Pup Play wurde in den letzten Jahren zu einem sichtbareren Phänomen, wie hier bei dem Christopher Street Day in Wernigerode.Ihr Hobby? Hund spielen. Sogenannte Puppies - benannt nach dem englischen „pup“/„puppy“ für Hundewelpe - wissen, dass viele über ihre Vorliebe kichern.
Charakteristisch für viele Pup Player sind Masken, Halsbänder, Leinen, die das Einfühlen in die Hunde-Rolle erleichtern sollen. Ein Reiz liege darin, einen eigenen Hunde-Charakter zu entwerfen - mit individueller Persönlichkeit und passenden Accessoires.
„Über die Jahrzehnte hinweg verlagerte sich das, sodass die spielerische Freude, sich in das Verhalten eines Hundewelpen hineinzuversetzen, immer mehr an Bedeutung gewann“, sagt Mack. Bis heute seien die meisten Puppies Schwule. Das lasse sich wohl mit der historischen Verbindung zur Leder-, Lack- und Latex-Szene erklären. Doch grundsätzlich sei Pup Play nicht an Geschlecht oder sexuelle Orientierung gebunden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesellschaft: Auf den Hund gekommen: das Phänomen 'Pup Play'Berlin/Wien - Ihr Hobby? Hund spielen. Sogenannte Puppies (oder Puppys) - benannt nach dem englischen «pup»/«puppy» für Hundewelpe - wissen, dass viele
Weiterlesen »
Auf den Hund gekommen: das Phänomen „Pup Play“Berlin/Wien - Hobbytrend Hundemaske: Das sogenannte Puppy Play wird beliebter. Es erregt Aufsehen, zum Teil Empörung und kann verwirren - bis hin zu Politik und Polizei. Zeit für einen Annäherungsversuch.
Weiterlesen »
Lkw fährt auf der A33 bei Borchen auf Autos im Rückstau auf – Angriff auf FeuerwehrmannEin Lkw fährt auf zwei Autos in einem Rückstau auf. Ein Borchener Feuerwehrmann wird in der Rettungsgasse tätlich angegriffen.
Weiterlesen »
Lkw fährt auf der A33 bei Borchen auf Autos im Rückstau auf - tätlicher Angriff auf FeuerwehrmannEin Lkw fährt auf zwei Autos in einem Rückstau auf. Ein Borchener Feuerwehrmann wird in der Rettungsgasse tätlich angegriffen.
Weiterlesen »
Phänomen Füllkrug: Auf den Spuren von Stürmer-Ikone Gerd MüllerNiclas Füllkrug hatte in der Nachspielzeit den 1:1-Ausgleich gegen die Schweiz erzielt. In seiner Heimatstadt war die Freude riesig.
Weiterlesen »
Schockierendes Phänomen: Das Tor zur Hölle auf Google Maps gefundenSeid ihr via Google Maps schon einmal nach Turkmenistan gereist? Dann könnte euch dort bereits ein besonderer Ort namens „Tor zur Hölle“..
Weiterlesen »