Die horrenden Strompreise gehören in Deutschland der Vergangenheit an. Doch für die Zeit nach der Bundestagswahl machen viele Parteien große Versprechen, um die Kosten zu senken. Für die Verbraucher könnten sich dadurch erhebliche Ersparnisse ergeben.
Die horrenden Strompreis e gehören in Deutschland der Vergangenheit an. Doch für die Zeit nach der Bundestagswahl machen viele Parteien große Versprechen, um die Kosten zu senken. Für die Verbraucher könnten sich dadurch erhebliche Ersparnisse ergeben.
Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die Stromkosten nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox um knapp sieben Prozent verringern. Verbraucher in Deutschland würden insgesamt um rund drei Milliarden Euro entlastet. In ihren Programmen zur Bundestagswahl treten Grüne, FDP und AfD dafür ein, die Stromsteuer auf das europäische Minimum zu senken. Bei der Union heißt es, die Stromsteuer und auch die Netzentgelte sollen gesenkt werden, sodass es eine Entlastung von mindestens fünf Cent pro Kilowattstunde gibt. Auch die SPD möchte Entlastungen.Die Stromsteuer für private Verbraucher liegt derzeit bei 2,05 Cent je Kilowattstunde .
Laut Verivox würde bei einer Senkung der Stromsteuer auf diesen Mindestwert eine Familie mit einem Jahresverbrauch von 4000 kWh 93 Euro weniger bezahlen, denn neben der Stromsteuer würde auch weniger Mehrwertsteuer fällig. Ein Zwei-Personen-Haushalt mit einem Verbrauch von 2800 kWh könnte mit einer jährlichen Entlastung von 65 Euro, ein Single-Haushalt mit 35 Euro rechnen.
Thorsten Storck, Energieexperte bei Verivox, sagte: "Die horrenden Strompreise im Energiekrisenjahr 2022 gehören inzwischen der Vergangenheit an. Dennoch ist das Strompreisniveau aktuell noch rund fünf Prozent höher als vor der Energiekrise." Zudem würden Haushalte in Deutschland beim Strompreis stark durch Steuern und Abgaben belastet. "Eine Reduzierung der Stromsteuer wäre daher ein sinnvoller Schritt, die Haushaltskosten dauerhaft zu senken.
Stromversorgung Strompreis Stromnetze Steuersenkungen Wahlkampf
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ski- und Snowboardfans kommen in Hessen auf ihre KostenNeuschnee und kühle Temperaturen haben den Start der Skisaison in Hessen eingeläutet. Die Skigebiete sind gut besucht und Wintersportler freuen sich auf die ersten Schwünge.
Weiterlesen »
Feuerkatastrophe von Los Angeles: Biden schätzt Kosten für Wiederaufbau auf Dutzende MilliardenMehrere Tote, Tausende zerstörte Gebäude: Die Brände in der US-Metropole Los Angeles gelten als schwerste in der Geschichte der Gegend. Drohnenkameras liefern bedrückende Bilder von Flammen, Rauch und Verwüstung.
Weiterlesen »
TÜV Kosten Steigen: Was Bedeuten Die Farben Auf Der Plakette?Die Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung (AU) sind in Deutschland teurer geworden. Der Text erklärt die Bedeutung der Farben und Zahlen auf der TÜV-Plakette und liefert wichtige Informationen zum Check. Auch die Folgen von überzogenen Prüf-Fristen werden beleuchtet.
Weiterlesen »
Hochwasser-Katastrophe: Ausbleibende Fluthilfen: „Wir bleiben trotzdem auf den Kosten sitzen“Allein in Schwaben hat die Hochwasserkatastrophe im Juni Milliardenschäden angerichtet. Nach wie vor kämpfen die Kommunen mit den finanziellen Folgen. Und sie beklagen ausbleibende Hilfen.
Weiterlesen »
Dschungelcamp: Versprecher von Jan Köppen – auf Kosten von Anna-CarinaAn Tag 5 ist die Stimmung unter den 'IBES'-Stars: hangry!
Weiterlesen »
Immobilien ziehen mehr Anleger an | Börsen-Zeitung2024 wächst das Transaktionsvolumen auf dem deutschen Gewerbeimmobilienmarkt auf 35 Mrd. Euro mit Fokus auf Wohninvestments.
Weiterlesen »