Aufarbeitung der verhängten Maßnahmen vorgeschlagen - Lehren für künftige Pandemien gesucht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Aufarbeitung der verhängten Maßnahmen vorgeschlagen - Lehren für künftige Pandemien gesucht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Vier Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie gibt es neue Forderungen nach einer Aufarbeitung der damaligen politischen Maßnahmen. Mehrere Bundespolitiker hatten zuletzt Fehler in der Corona-Politik eingeräumt und sich für eine Enquette-Kommission 'Pandemie' ausgesprochen.

Die nächtliche Ausgangssperre gehört zu den Corona-Maßnahmen, die rückblickend wohl nur wenig gebracht haben.

Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sorge, sagte im Deutschlandfunk, es gehe darum, Lehren aus dem Umgang mit der Pandemie zu ziehen. Dazu sei ein breit aufgestelltes Gremium notwendig, dass nicht nur aus Politikern und vereinzelten Wissenschaftlern bestehe, sondern alle mit dem Thema beschäftigten Fachbereiche einschließe. Zugleich wandte er sich im Deutschlandfunk gegen Schuldzuweisungen in der Debatte.

Auch Seehofer sagte, er habe damals Entscheidungen mit getroffen, denen er heute nicht mehr zustimmen würde. Als Beispiele nannte er die nächtliche Ausgangssperre,"die kaum Wirkung auf die Unterbrechung der Infektionsketten hatte". Oder die Schließung von großen Geschäften. Unionssprecher Sorge verwies im Deutschlandfunk auch auf den Umgang mit Andersdenkenden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona-Aufarbeitung: RKI kritisiert eigene Rolle in der PandemieCorona-Aufarbeitung: RKI kritisiert eigene Rolle in der PandemieDas Robert-Koch-Institut beklagt, dass das Impf-Monitoring schlecht war. Man habe Bevölkerungsgruppen mit geringen Impfquoten nicht schnell genug erfasst.
Weiterlesen »

Corona-Aufarbeitung und die Ausgrenzung Andersdenkender: Wie entsteht Radikalität?Corona-Aufarbeitung und die Ausgrenzung Andersdenkender: Wie entsteht Radikalität?Unsere Autorin wollte sich nicht gegen Corona impfen lassen. Sie wurde ausgegrenzt. Nun fragt sie sich: Was ist geschehen, dass wir einander nicht mehr aushalten?
Weiterlesen »

NRW: Land bunkert nach Corona-Pandemie noch Millionen Masken​NRW: Land bunkert nach Corona-Pandemie noch Millionen Masken​Aus dem Alltag sind sie inzwischen weitgehend verschwunden, dennoch hält das Land NRW noch weiter mehrere Millionen Schutzmasken vor. Wo sie inzwischen gelagert werden.
Weiterlesen »

Lauterbach über „größten Fehler“ der GroKo in der Corona-PandemieLauterbach über „größten Fehler“ der GroKo in der Corona-PandemieEin Mann hat sich beeindruckende 217 Mal gegen Covid-19 impfen lassen, was das Interesse von Wissenschaftlern auf sich zog.
Weiterlesen »

Lauterbach über „größten Fehler“ der GroKo in der Corona-PandemieLauterbach über „größten Fehler“ der GroKo in der Corona-PandemieEin Mann hat sich beeindruckende 217 Mal gegen Covid-19 impfen lassen, was das Interesse von Wissenschaftlern auf sich zog.
Weiterlesen »

Lauterbach über „größten Fehler“ der GroKo in der Corona-PandemieLauterbach über „größten Fehler“ der GroKo in der Corona-PandemieEin Mann hat sich beeindruckende 217 Mal gegen Covid-19 impfen lassen, was das Interesse von Wissenschaftlern auf sich zog.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 14:41:27